alen Studien, so dass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über [...] he Mutationen (z.B. FGFR Fusionen, IDH1 Mutationen usw.) Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom [...] Systemtherapien mit Immuntherapien oder Tyrosinkinaseinhibitoren Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom
Im Rahmen des Modellstudiengangs HannibaL werden zahlreiche Lehrveranstaltungen angeboten, in welche die klinische Forschungsgruppe integriert ist. Medizinstudierende können ihre klinische oder mehr gr [...] rojekten der KFO311 genutzt wird, stellen wir junge Ärzte mit wissenschaftlichem Interesse von klinischen Routineaufgaben frei. Die KFO311 bringt Ärzte in der zweiten Hälfte der Facharztweiterbildung in [...] der MHH ein, um ihnen eine geschützte Zeit für wissenschaftliche Arbeiten (18 Monate) neben der klinisch-fachärztlichen Weiterbildung über einen Zeitraum von drei Jahren zu ermöglichen ( www.practis-mhh
Regine Pfeiffer Studienkoordination Transplantationsstudien ☎ 0511-532 4091 Fax: 0511 - 532-4096 E-Mail: pfeiffer.regine(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover [...] med. R. Pichlmayr Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen 2010 Lehrgang zur „Assistenz in Klinischen Studien“ - regelmäßige GCP-Zertifikate (mind. alle 2 Jahre) Stationsleitungslehrgang 1995 Werner-Schule
Klausur - Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Zulassungsvoraussetzungen: Anmeldung und Einteilung durch das Studiendekanat. Fristgerechte Abgabe [...] (siehe Begleitbuch) Copyright: Kaiser, Karin/Kommunikation/MHH Prüfungstermin: siehe Angaben Studiendekanat Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Die Klausur erfolgt in e
Glücksspiel-Studie Kontaktformular Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie. Um sicherzugehen, dass eine Teilnahme in Frage kommt, möchten wir Sie darum bitten, folgende kurze Fragen einmal zu lesen [...] sie mindestens zwei dieser Fragen mit „ja“ beantworten können, erscheint eine Teilnahme an unserer Studie sinnvoll. Bitte füllen Sie das nachfolgende Kontaktformular aus, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung [...] erfolgreichen Bestätigung der E-Mail-Adresse erreichen uns Ihre Kontaktdaten. Kontaktformular Glücksspiel-Studie Vorname: * Name: * Geschlecht: * bitte auswählen männlich weiblich divers Telefonnummer: * E-Mai
Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Wir, die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie und die Kooperationspartner des Prostatakarzinomzentrums an der Medizinischen [...] Psychoonkologie Palliativmedizin Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Institut für klinische Chemie Kooperierende niedergelassene Urologen Kooperierende niedergelassene Urologen [...] von der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie geleitet. Ein besonderes Kennzeichen dieses Zentrums ist eine enge Kooperation verschiedener Fachabteilungen, um Ihnen eine umfassende Behandlung zu
r Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine neues t [...] Immunologie (LISA) der MHH und die abschließende Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes im Zentrum für Molekulare Diagnostik und Biotechnologie der SSU und ausgewählten Laboren der TSMU vorbereitet
überregionale Vernetzung der mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler trägt zu einer optimalen klinischen Versorgung und Gewinnung von wegweisenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Angeborene Nie [...] Patienten an. Dieses Konzept wird an der MHH seit langem erfolgreich umgesetzt. Kompetenzen des Einzelzentrums: Spezialexpertise in der Betreuung von Patienten mit... Zystennieren z.B. autosomal rezessive
lichen Studien, unter anderem der neuroGap -Studie (Neurobiologische Mechanismen psychotherapeutischer Prozesse). Als Teil einer nationalen, DFG-finanzierten multizentrischen klinischen Studie mit dem [...] en Studien gefunden wurden, könnten daher ein integraler Bestandteil des pathophysiologischen Prozesses sein, der psychiatrischen Erkrankungen zugrunde liegt. Vor diesem Hintergrund fehlen Studien, die [...] Greifswald) nimmt die MHH an einer klinischen Interventionsstudie zur Wirksamkeit zweier Psychotherapieverfahren bei persistierenden Depressionen teil ( changePDD ) . Die Studie ist insgesamt mit über 1.700
als Plattform Imaging (Mikroskopie) am Standort BREATH am Deutschen Zentrum für Lungenforschung beteiligt. Förderung: Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Publikationen: On the Topological Complexity [...] akute Schädigungen der Lunge Projektverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Christina Brandenberger Im Zentrum der Untersuchungen stehen die Typ 2 Alveolarepithelzellen, ihre Funktion als Surfactantproduzenten [...] and repair in endotoxin and Klebsiella pneumoniae induced lung injury. (BR 5347/2-1) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Aktuelle Publikationen: Mechanisms of lung aging Aging exacerbates acute