Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 89%
 

Radfahren gegen Krebs Das erste virtuelle Radsportevent der Deutschen Krebshilfe vom 25. Juni bis zum 18. Juli 2021. Das Team vom CCC-N geht mit an den Start! Auf die Räder, fertig, los! Radfahren gegen [...] (Claudia von Schilling-Zentrum) hat sich an der Radaktion der Deutschen Krebshilfe beteiligt. Beim ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe (DKH) heißt es: „Solidarität zeigen mit krebskranken [...] jederzeit möglich. Sportliche Einblicke Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) unterstützt die Aktion und möchte dazu aufrufen, sich zu beteiligen. Radeln auch Sie mit und zeigen Sie sich

Allgemeine Inhalte

Projekt OnkoHelfer erhält Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 89%
 

en Krebsgesellschaft Ausgezeichnet: Schulung für Laien ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung Krebserkrankter und ihrer Angehörigen Stand: 06.02.2024 (v.l.n.r.) Pia Wilkening, Yvonne Mergel [...] die für ein Projekt aus dem Kinderonkologischen Zentrum ausgezeichnet wurden. „OnkoHelfer“ zur Unterstützung der flächendeckenden Betreuung Im Rahmen einer onkologischen Versorgung müssen sich Betroffene [...] geben, um an Krebs erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen während dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen und zur Weitergabe dieser Informationen zu befähigen. Die Teilnehmenden konnten sich in sechs

Allgemeine Inhalte

Akutambulanz

Relevanz: 89%
 

en Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung nach der DSGVO einverstanden. * Absenden Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright: Johanna Müller, 7 Jahre

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 89%
 

Bestandteil der Qualitätskontrolle und -sicherung in der Apotheke. Bevor eine Substanz für die Herstellung eines Arzneimittels verwendet werden darf, muss diese auf ihre einwandfreie pharmazeutische Qualität [...] pro Jahr insgesamt ca. 800 Prüfungen durchgeführt. Hierbei werden ca. 500 Rohstoffe und 300 Eigenherstellungen geprüft. Nicht zuletzt werden Fertigarzneimittel täglich organoleptisch von unserem Fachpersonal [...] haben wir uns für ein Qualitätssicherungssystem (Qualitätsmanagementsystem) entschieden. Unser oberstes Ziel ist es optimale und individuelle Versorgung der Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 89%
 

theoretischen Kentnisse ihres Berufes. Neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen sind dies das Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sowie das maschinelle Zerspanen von Werkstoffen mit Fräs- [...] Dreh- und Bohrmaschinen. Die Auszubildenden bearbeiten verschiedene Metalle und Kunststoffe und erstellen Programme für computergesteuerte CNC-Werkzeugmaschinen. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung besteht [...] Bauteile werden von den Auszubildenden nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu kleinen und äußerst präzise funktionierenden Geräten montiert, in Betrieb genommen und auf ihre Funktionstüchtigkeit

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 89%
 

Master-Studiengang Biochemie Molekulare Grundlagen des Lebens erforschen - detaillierte Informationen zum Masterstudium Biochemie an der MHH Master Biochemie - Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase für das [...] zum M. Sc. Biochemie (Start: Sommer 2026) läuft vom 01. Dezember 2025 bis 15. Januar 2026! Master-Studiengang Biochemie - Forschungsorientiert studieren Das Zentrum Biochemie und zahlreiche weitere Institute

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie stationär, stationäre Behandlung Psychiatrie Hannover, Psychotherapie stationär MHH Hannover, psychiatrische Behandlung

Relevanz: 89%
 

Behandlungsbedarf sehen. Für Sie als Patient sind wir Ihr erster Ansprechpartner rund um Ihre stationäre Behandlung in unserer Klinik. Während eines ersten Gesprächs teilen Sie uns in Ruhe mit, aus welchem aktuellen [...] persönlich zur stationären Behandlung ein. Allgemeine Sprechzeiten des Belegungsmanagements Montag - Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ☎ 0511 532 5408 Nach Anmeldung der Patienten

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 89%
 

Christoph Huber sowie Wissenschaftsminister Björn Thümler Copyright: Karin Kaiser / MHH Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung [...] gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus hat die Preise am Montag, 13. Juni 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Medizin und schloss dort ebenfalls seine Habilitation ab. 1983 begründete er in Innsbruck eine der ersten europäischen Stammzelltransplantationseinrichtungen. Ab 1990 prägte Prof. Huber fast 20 Jahre lang

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 89%
 

Viertel Million für die Krebsforschung und -versorgung Tumorstiftung der MHH unterstützt Entwicklungsprojekte des CCC mit rund 242.442 Euro Stand: 01.04.2023 Fünf Projekte des Comprehensive Cancer Center [...] zu 60.000 Euro erhalten. Die Tumorstiftung obliegt der treuhänderischen Verwaltung durch die Förderstiftung MHH plus . Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patiente [...] mit Krebserkrankungen haben einen hohen Beratungsbedarf. Klinische Sozialarbeit begleitet und unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch Krankheit und Behinderung entstanden

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 89%
 

(Abschluss-)Prüfung Falls Ihr erster Abschluss kein Bachelor war, legen Sie bitte ein gleichwertiges Dokument vor, z. B. Ihr Vordiplom, Physikum oder einen anderen ersten Abschluss, den Sie erworben haben [...] relevante unbezahlte Arbeitserfahrung angeben. Empfehlungsschreiben ERSTER REFERENT Bitte nennen Sie Ihren derzeitigen Vorgesetzten als Ihren ersten Referenten. Achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Adresse [...] rüfung Bitte beachten Sie: Sie können sich auch dann für das Programm bewerben, wenn Sie Ihr Masterstudium (oder ein gleichwertiges Studium) zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben.

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen