Ärztin der Ethikkommission, MHH Prof. Dr. med. Anibh Martin Das Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH PD Dr. med. Linda [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH Dr. med. Justus Graubner Arzt für Allgemeinmedizin Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Dr. rer. nat. Petra Lachmann [...] med. Dr. phil. Sabine Salloch Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, MHH Dipl
informiert sich über Verdachtsabklärung von Misshandlungs- und Missbrauchsfällen im Institut für Rechtsmedizin Prof. Dr. Anette Debertin informiert die niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens über [...] für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen [...] enst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Sozialministerin
Therapie, Medizinische Hochschule Hannover, Gerhard Franz Walter (Neuropathologie?) 1995: 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie: Traumatologie der Schädelbasis, Medizinische Hochschule [...] Jahren 2023 und 2024. 2024: 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. med. Nils-Claudius Gellrich (MKG), Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss [...] med. Thomas Lenarz (HNO) 2023: 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. med. Thomas Lenarz (HNO), und International Neuroscience Institute
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und spezialisiert für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Kindesalter (Kinder-Nephrologin, Hypertensiologin DHL). Anette Melk studierte Humanmedizin an der Justus-Lieb [...] untersucht. Kontakt Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Ph.D. Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland Telefon +49 511 [...] 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie als Oberärztin im Bereich der Kinder-Nephrologie. Anette Melk ist
Instituts für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Prof’in Dr. Tanja Germerott (ESP 2012), Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz Prof’in [...] Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik in Marburg ab 1965 an der Medizinischen Hochschule Hannover 1967 Habilitation
Raab Assistenzarzt 1990 - 1998 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Thorax- [...] Institut für Medizinische Mikrobiologie, Direktor Prof. Dr. W. Opferkuch Approbation 12/1987 Qualifikationen Zusatzstudium "Gesundheitsökonomie" Zusatzbezeichnung Chirurgische Intensivmedizin Schwerpunk [...] Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. G. Borst Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. Tscherne DFG-Postdoktoranden Stipendium 1987
Kolloquium am 18. Juni 2024 um 17 Uhr – online – Medizinische Hochschule Hannover, virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] Oberarzt der Universitätsmedizin Oldenburg und Arbeitsgruppenleiter unserer Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen einen Spezialisten für alle Blutreinigungsverfahren in der Intensivmedizin und darüber [...] Klinik, von den von ihm kürzlich hochrangig publizierten Ergebnissen der Cytokinadsorption in der Intensivmedizin berichten. Wir freuen uns sehr auf eine interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen
Lehre Humanmedizin Modellstudiengang HannibaL Das Institut beteiligt sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum [...] Weitere Informationen über ILIAS ( https://elearning.mh-hannover.de ) Biomedizin Masterstudiengang Beteiligung am Masterstudiengang Biomedizin mit dem Pflichtfach Pharmakologie und Toxikologie ( BM P 9 Vorlesung [...] MSE_P_301 zusammen mit dem Institut für Pharmakologie), Beteiligung am Modul Blockpraktikum Innere Medizin (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und P
Mitarbeiter in der Schmerzmedizin PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin Schmerzmedizin, Verantwortliche Modul Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Zur Person Prof. Dr. Matthias Karst Oberarzt [...] Schiessler Funktionsoberärztin Schmerzdienst Schiessler.Julia @ mh-hannover.de Ärztinnen und Ärzte Schmerzmedizin Dr. med. H. Ahmed PD Dr. med. M. Eberhardt Dr. med. C. Hadamitzky Dr. med. B. Richter Dr. med [...] med. J. Schiessler Dr. med. J. Widera Pflegepersonal Akutschmerzdienst Nadine Beißner, Medizinische Fachangestellte Katrin Evcümen, Krankenschwester, Pain Nurse Simone Groß, Krankenschwester, Pain Nurse
Sc. Biochemie & M. Sc. Biomedizin Der Fachschaftsrat setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] (MHH) zusammen. Als ehemaliger Fachschaftsrat Biomedizin, gegründet am 01.12.2015, schloss sich dieser mit der Fachschaft M. Sc. Biochemie (BCM) zusammen und gründete am 19.10.2018 einen gemeinsamen Fach [...] en. Unabhängig davon, ob Ihr Euch für einen naturwissenschaftlichen Masterstudiengang an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessiert oder hier bereits studiert - wir sind für Fragen jeglicher