Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1214 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 78%
 

Stationsassistenz Die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Die Stationsassistenz in der MHH Die Stationsassistent:innen k

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 78%
 

Startbedingungen gemeinsam mit Senat, Hochschulrat und dem konstant hohen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die wirtschaftliche Konsolidierung der Hochschule. Gleichzeitig gelang es, die führende [...] Krofdorf bei Wetzlar geboren, studierte er Medizin in Marburg und wurde nach seiner Promotion Mitarbeiter an der Marburger Poliklinik für Innere Medizin bei Prof. Fritz Hartmann. Diese enge Zusammenarbeit [...] e 1991 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), wo er bis 1993 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Von 1993 bis 1996 arbeitete er am Heinrich-Pette-Institut der Universität Hamburg in

Allgemeine Inhalte

Gerdes Kurzvita

Relevanz: 77%
 

(geschützte Akutstation und Tagesklinik) Praktische Tätigkeit I seit 07/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe

Allgemeine Inhalte

Wissenschaft und Forschung

Relevanz: 77%
 

Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team. Sofern bestimmte Fachrichtungen nicht mit eigenen Mitarbeitern abgedeckt werden können, verfügen wir über ein weites Netz an Experten, mit denen wir kooperieren

Allgemeine Inhalte

Plakate

Relevanz: 77%
 

Ihrer Plakate im Arbeitsbereich „Digitale Medien“ erfolgen. Sie können Ihr Plakat auch von den Mitarbeiter/-innen im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ gestalten lassen, Telefon 3941, digitale-medien @

Allgemeine Inhalte

Dissertationen

Relevanz: 77%
 

wenden Sie sich dazu mit Ihrem Interesse und ggf. Themenvorschlag an die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der Medizinischen Psychologie. Hier würden wir uns über eine kurze schriftliche Darstellung

Allgemeine Inhalte

Weitergehende Informationen

Relevanz: 77%
 

Weitergehende Informationen Dr. Hannes Kahrass Werdegang seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011

Allgemeine Inhalte

Bader Kurzvita

Relevanz: 77%
 

09/2021: B. Sc. Psychologie, Universität Ulm Berufliche Tätigkeit: Seit 06/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Prof‘in

Allgemeine Inhalte

Steinecke Kurzvita

Relevanz: 77%
 

Berufliche Tätigkeit 10/2015-03/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für psychologische Methodenlehre und Biopsychologie der Technischen Universität Braunschweig 10/2016-09/2019 Psych

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende Forschung

Relevanz: 77%
 

Mitarbeitende Forschung MTAs / Study nurse ☎ 0511 532 3767 Heike Bürger (AG Leffler) Silke Deus (AG Leffler) Kerstin Gutt (AG Leffler) ☎ 0511 532 8963 Maren Schmidt (AG Schultz) Doktorandinnen und Doktoranden

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen