Forschungsprojekte Aufbau einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Long-COVID-Patient/innen [...] Projekt ViCoRek-NDS plant den Aufbau und die Inbetriebnahme einer telemedizinischen Long-COVID-Rehabilitationsklinik, die sowohl interdisziplinär zusammengesetzt ist als auch sektorenübergreifend arbeitet [...] Fördervolumen: 197.092 € Projektleitung: Dr. Christoph Egen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll ein inter
Berufszweig stellt sich vor: Abdeckscheibe (=Cover) und Fixierstab Copyright: Behrens, Julia, Augenklinik, MHH Der/die Orthoptist_in befasst sich mit der Vorbeugung (Prävention), Erkennung (Diagnostik) [...] Zusammenarbeit beider Augen, geprüft. Untersuchung mit dem Titmus-Test Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklinik, MHH Im Anschluss wird das Stereosehen (feinere Stufe des Binokularsehens, umgangssprachlich 3D-Sehen) [...] Titmus-Test zu sehen. Untersuchung mit dem alternierenden Prismencovertest Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklinik, MHH Auf dem Foto rechts sieht man die Durchführung eines alternierenden Prismencovertest zur
Hannover 07/10-10/18 W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von- Guericke-Universität, Magdeburg 07/04-06/10 C3-Professur für Medizinische [...] Mikrobiologie (Schwerpunkt: Infektionsimmunologie) am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg 11/97-06/04 C2-Professor für Medizinische [...] Immunologie von Infektionskrankheiten am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Universität Heidelberg 11/97 Venia legendi
enhaus 2020 - 2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und Koloproktologie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Kleine Oberärztin, Medizinische Hochschule Hannover 2015 Klinik für Kinderchirurgie [...] College Hospital, London, England 2009 Assistenzärztin, Medizinische Hochschule Hannover 2006 - 2014 Klinik für Kinderchirurgie Promotion, Habilitation Erteilung des Titels der Außerplanmäßigen Professorin [...] Hannover Habilitation 2016 „Die operative Therapie der Ösophagusatresie – Konzepte und Resultate“, Klinik für Kinderchirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2008 „Beteiligung der NAD(P)H-Oxidasen
Dokumentation Kliniksekretariat Frau Vera Lüdtke Gebäude K05, Knoten E, Ebene 01, Raum 2020 Telefon: +49 511 532 3610 Fax: +49 511 532 3611 Luedtke.Vera @ mh-hannover.de Sekretariat des Klinikdirektors Esra Gürer [...] Gürer Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Raum 1252 Telefon: +49 511 532 3021 Fax: +49 511 532 18587 Guerer.Esra @ mh-hannover.de Sekretariat Hämostaseologie Frau Anja Milenz-Enk Medizinische [...] Medizinische Poliklinik II Gebäude K02, Ebene S0 Telefon: +49 511 532 8488 Fax: +49 511 532 168488 Milenz-Enk.Anja @ mh-hannover.de Sekretariat Stammzelltransplantation Frau Daniela Marinkovic Gebäude K11, Ebene
ungen durch Inhalation spezifischer Immunglobuline Projektleitung: PD Dr. Jawad Salman Klinik / Institut: Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Die durch SARS-CoV-2 verursachte [...] prognostische Biomarker in herzkranken COVID-19-Patienten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Ziel: Identifizierung [...] / Dr. Isabell Pink / Kooperation mit Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner / Prof. Dr. Christine Falk Klinik / Institut: Abt. Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie
Nephrologisches Kolloquium 03. Dezember 2024 um 17 Uhr - online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie [...] sondern auch für die Sonographie. Als weiteren Referenten konnten wir Herrn Dr. Greite aus unserer Klinik gewinnen, der als Oberarzt tätig ist und zum Thema Progressionshemmung bei chronischer Nierenerkrankung [...] Mit herzlichen Grüßen, PD Dr.Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover
Notfallversorgung Unsere Klinik ist für augenärztliche Notfälle rund um die Uhr dienstbereit. Bei weniger schweren Fällen weisen wir auf das Angebot der Notdienstpraxen des kassenärztlichen Notdienstes [...] s hin. Bei Bedarf kann von dort eine Überweisung in unsere Klinik ausgestellt werden. Bei Berufsunfällen, Augenverletzungen, akutem Sehverlust und auch sonst von Ihnen als akut und bedrohlich erlebten [...] in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weitergeleitet, dort wird speziell für Ihren Fall eine Akte angelegt, ggf. finden bereits Voru
Dr. med. Christoph Terkamp – Curriculum Vitae Dr. Christoph Terkamp ist Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule [...] Terkamp seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. 2005 [...] oberärztlich zusammen mit Dr. Leitolf den endokrinologischen und diabetologischen Teilbereich der Klinik und er ist in dieser Tätigkeit von der Ärztekammer Niedersachsen als weiterbildungsberechtigt im
„Unsere Klinik bietet eine Behandlung von Erkrankungen neuroendokriner Organe auf höchstem Niveau und dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Mit hunderten von Eingriffen an Schilddrüse, Nebenschilddrüsen [...] en und Nebennieren im Jahr hat unsere Klinik eine umfassende Erfahrung und Expertise in der Behandlung aller gutartigen und bösartigen Erkrankungen der neuroendokrinen Drüsen sowie in der Behandlung gutartiger [...] gutartiger Geschwulste der Bauchspeicheldrüse (Insulinome). Durch eine enge Zusammenarbeit mit u.a. den Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie- und Onkologie