Grabitz Gruppe der Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Karin Burgwitz Gruppe der Studierenden Julian Ghani Nina Weingärtner Zugehörige Kliniken und Institute Zentrum Innere Medizin Klinik
Mit Forschenden und Studierenden eng zusammenarbeiten Bibliotheks-Azubi Paul Vinke wird Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste. Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Inform
Prüfung ( IMPP-GK 2 – Teil E). Die Liste wurde mit den Fachgesellschaften, dem Bundesverband der Medizinstudierenden und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft abgestimmt. Die Liste beinhaltet 317
StrucMed ist unter Betreuern sehr beliebt. Im Jahr 2024 gab es z.B. 55 Projektangebote für 35 Studierende! Projektskizze FAQ: Nebenjob . Bitte unbedingt selber u.a. mit Betreuer/in klären! Dies ist der
Tag des offenen Hebammen-SkillsLabs Dienstag, 29.04.2025 zwischen 11:15 und 14:15 Uhr Die Hebammenstudierenden der Kohorte 2022/2026 laden herzlich ein! Erleben Sie hautnah, wie Hebammenwissenschaft praktisch [...] unsere praktischen Fähigkeiten trainieren. Lernen Sie unsern Studiengang kennen, sprechen Sie mit Studierenden und Dozent*innen und probieren Sie einige der Übungen selbst aus! Wann? Dienstag, 29. April 2025
Grußwort zum „schönsten Beruf der Welt“. Studiendekan Professor Ingo Just freute sich, die ehemaligen Studierenden nun als Kolleginnen und Kollegen bezeichnen zu dürfen und überreichte ihnen ihre Examensurkunde
zugleich als Vater einer Absolventin und MHH-Alumnus auf der Bühne und gab gemeinsam mit zwei Studierenden der Musikhochschule, Katharina Muhr und Carlo Righetti, Klassik bis Jazz zum Besten. Entsprechend
Patienten Mediziner/Medizinerinnen Medizinische Mitarbeitende Mitarbeitende in der Verwaltung Studierende Auszubildende Forschende Wissenschaftler/innen Pflegekräfte Offen für Interessierte PDF-Anhang
2G-Regelung diesmal auf Abstand verzichtet werden. © Annika Morchner, MHH 1966 waren es schon 49 Studierende, die ihr Studium der Humanmedizin an der MHH aufnehmen konnten. Zehn von ihnen waren nun nach 50
chen Rotationen und individuellen Programmen wie dem Clinician Scientist . Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Mögliche klinisch stationäre Rotationen