Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie heute sind Hebammen für die Betreuung von Frauen während einer normal verlaufenden Schwangerschaft, einer Geburt und im Wochenbett zuständig.
In der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft sind der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Forschungsprojekte angesiedelt. Im Jahr 2021 ist zudem der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gestartet.
Veranstaltungen
Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator)
Tel: + 49 511 532 9619
Die Hebammenstudierenden der Kohorte 2022/2026 laden herzlich ein!
Erleben Sie hautnah, wie Hebammenwissenschaft praktisch gelehrt wird. Werfen Sie
einen Blick hinter die Kulissen unseres SkillsLabs – dem Ort, an dem wir mit
Simulationen, Modellen und Puppen unsere praktischen Fähigkeiten trainieren.
Lernen Sie unsern Studiengang kennen, sprechen Sie mit Studierenden und
Dozent*innen und probieren Sie einige der Übungen selbst aus!
Wann?
Dienstag, 29. April 2025 | 11:15-14:15 Uhr
Wo?
HebammenSkillslab der Medizinischen Hochschule (K5, S0 Raum 0040)
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Wir freuen uns auf Sie!

Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft bietet im ersten Halbjahr 2025 drei spannende Präsentationen an. Die Vorträge finden online über MS Teams statt, so dass Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen können.
Mittwoch 04.06.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Prof. Dr. Julia Leinweber, Institut für Hebammenwissenschaft, Charité - Universitätsmedizin Berlin
„Women's birth experience - why it matters and what we can do to improve it“
MS-Teams Link (Meeting ID: 338 071 920 813, Passcode: 34r7fV6y)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hebammenwissenschaft@mh-hannover.de.
Mit herzlichen Grüßen
Loukia Spineli und das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft
Liebe Interessierte,
Sie möchten mehr über den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft an der MHH erfahren?
Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft lädt Sie herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung ein!
Datum: Dienstag 17.06.2025
Uhrzeit: 16:30 - 17:30 Uhr
Ort: Online über MS Teams
Erfahren Sie alles Wissenswerte über das Studium, die Inhalte, Voraussetzungen und Karrierechancen.
Unsere Dozenten stehen Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung.
Um teilzunehmen, klicken sie bitte den Link an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
The Midwifery Research and Educational Unit at Hannover Medical School warmly invites midwives and perinatal health researchers to the European Midwifery Homecoming 2025, taking place on 14 November 2025 at Hannover Medical School (MHH), Germany.
This midwifery conference celebrates the successful completion of the European Master of Science in Midwifery programme. The programme began in 2009 with student enrolment at Glasgow Caledonian University and Hannover Medical School. From 2010 onwards, all students were registered at Hannover. It was jointly organised with ZUYD University of Applied Sciences (Netherlands) and HES-SO University of Applied Sciences of Western Switzerland. Today, over 80 graduates of the programme hold leading roles in clinical practice, education, and research across Europe and beyond—strengthening midwifery care models and the profession as a whole.
The European Midwifery Homecoming 2025 offers a platform for midwives to present their latest research, reconnect with peers, and exchange knowledge and experiences. Find more information here.
On the following day, 15 November 2025, Hannover Medical School will host an interdisciplinary alumni gathering in celebration of its 60th anniversary—bringing together graduates and colleagues from across disciplines for networking and celebration.
Registration and abstract submission for the midwifery conference are now open!
To submit your abstract, please send it via email to hebammenwissenschaft(at)mh-hannover.de by 15 June 2025.
We look forward to meeting you in Hannover in November 2025.
Kind regards,
Professor Dr. Mechthild Gross
and the team of the Midwifery Research and Educational Unit at MHH
Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich willkommen zum European Midwifery Homecoming 2025! Die Konferenz findet am 14. November 2025 in den Räumen der MHH in Hannover statt.
Mit dieser Hebammenkonferenz feiern wir den Abschluss des 2009 ins Leben gerufenen Programms „European Master of Science in Midwifery“. Der Europäische Master of Science in Hebammenwissenschaft der MHH wurde viele Jahre gemeinsam mit der ZUYD University of Applied Science und der HES-SO University of Applied Science of Western Switzerland durchgeführt. Seine Absolvent*innen arbeiten heute meist in führenden Positionen in Praxis, Lehre oder Forschung, und dies in verschiedenen Ländern weltweit. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Hebammenprofession und Hebammenbetreuungsmodellen.
Am folgenden Tag, am 15. November 2025, feiert die MHH anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums ein fachübergreifendes Alumni-Treffen.
Die European Midwifery Homecoming 2025 lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu mitzubringen, sich mit anderen Hebammen auszutauschen und Wissen und Erfahrungen zu teilen.
Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Herzliche Grüße,
Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH