Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1210 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinikkonferenz

Relevanz: 76%
 

Ärzt:innen Dr. Dorothee Brockmann Aus der Gruppe der Pflegekräfte Sebastian Bahr Aus der Gruppe der Mitarbeiter:innen im technischen und Verwaltungsdienst (MTV) Ulrike Kapitz Geschäftsführung Pflege Claudia Bredthauer

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 76%
 

Behandlung eines Großklinikums der Maximalversorgung abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter, davon 1164 im ärztlichen Dienst und ca. 1929 im Pflegedienst. Die Klinik für Kinderchirurgie ist

Allgemeine Inhalte

Institut für Infektionsimmunologie

Relevanz: 76%
 

für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung, Twincore, beschäftigen sich derzeit ca. 25 Mitarbeiter unter der Leitung von Prof. Ulrich Kalinke mit Fragestellungen der immunologischen Infektionsforschung

Allgemeine Inhalte

Gleichstellung

Relevanz: 76%
 

Zuschreibungen und Rollenstereotype abzubauen. Wir sind von dem Leitgedanken getragen, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrem jeweiligen Geschlecht gleichermaßen von der Chancengleichheit profitieren

Allgemeine Inhalte

A. Hesse

Relevanz: 76%
 

erfolgreich ihre Weiterbildung als Fachärztin für Allgemeinmedizin ab. Seit 2018 ist Anja Hesse Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin und dort in Lehre und Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 76%
 

Sekretariat Im Sekretariat unserer Klinik laufen alle Informationen zusammen. Die hier arbeitenden Mitarbeiterinnen sorgen gemeinsam mit Prof. Kratz dafür, dass alle externen und internen Anfragen rasch und gründlich

Allgemeine Inhalte

Projektmanagement Hochbau (PMH)

Relevanz: 76%
 

Projektmanagement Hochbau (PMH) - erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Die Mitarbeitenden der Abteilung übernehmen dabei die Projektleitung über alle Leistungsstufen zur operativen Umsetzung

Allgemeine Inhalte

Kundenorientierung

Relevanz: 76%
 

Anliegen selbstverständlich vertraulich. Ihre Anliegen besprechen Sie dazu am besten mit den HUB MitarbeiterInnen persönlich oder geben sie als interne MHH Kunden hier ein. Als exterer HUB Kunden nutzen Sie

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Werdegang

Relevanz: 76%
 

Praxisphase im WHO Regionalbüro für Europa, Kopenhagen, Dänemark seit 01/2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

MARS

Relevanz: 76%
 

vorhandene Gründungsunterstützung der Lebenswissenschaftler:innen auf die Studierenden und die Mitarbeiter:innen in den Gesundheitsberufen erweitern. MARS versetzt uns in die Lage die unterschiedlichen Zielgruppen

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen