Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 847 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fernleihe Dokumenten-Lieferdienst

Relevanz: 58%
 

Beschäftigte Bestellung Monografie für Beschäftigte Lieferung : Zeitschriftenartikel werden per Hauspost direkt an Ihren Arbeitsplatz geschickt. Bei Eintreffen bestellter Bücher benachrichtigen wir Sie

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 58%
 

elevation on postoperative outcomes in bilateral lung transplantation - a retrospective single-center study. Transpl Int. 2021 Mar;34(3):474-487. Niere Haffner D, Leifheit-Nestler M. CKD-MBD post kidney t [...] Bukova M et al. Long-term outcome of primary percutaneous stent angioplasty for pediatric posttransplantation portal vein stenosis. Liver Transpl. 2022 Sep;28(9):1463-1474. de Ville de Goyet Jet al. European [...] 2022 Sep 20;23(19):11000. Ohlendorf J et al. Ileal Bile Acid Transporter Inhibition Reduces Post-Transplant Diarrhea and Growth Failure in FIC1 Disease-A Case Report. Children (Basel). 2022 May 5;9(5):669

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

survey in German-speaking Switzerlan d (poster). In: Schweizerischen Hebammenkongresses, Forum Fribourg, 15.-16.05.2025. Manawa AC. Stillen und Rassismus (poster). In: 18. Deutscher Hebammenkongress 2025 [...] Wissen - Expertise-Evidenz-Erfahrung, 01.2025, 6. Jhg., Springerpflege.de Conference Abstracts / Posters Gross MM , Bauer NH, Berger J, Schlüter-Cruse M, Tegethoff D, Soyka C . Characteristics of first [...] Einbettung eines interdisziplinären SkillsLAB-Tutorials zur Geburtshilfe – Eine quantitative Analyse (poster) . GMA - Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Jahrestagung 2025​​​ „Wissen schafft Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 58%
 

Helmut Holtmann "A translational silencing element in the IκBζ mRNA involves MCPIP1 and acts at a post-initiation event" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 10.06.2016 Prof. Dr. Roland Jacobs "Cellular [...] -Nr. 2020, 12.00 Uhr 13.05.2016 Dr. Manuel D. Díaz-Munoz; Babraham Institute, Cambridge, UK "Post-transcriptional mRNA regulation shapes gene expression during the B cell antibody response" Gebäude I 3, Ebene [...] function” Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 14.02.2014 Prof. Dr. Helmut Holtmann " Post-transcriptional control of gene expression by IL-1 and IL-17 " Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 57%
 

itoylierung beider Glukosetransporter signifikant steigerte, bekräftigt eine potenetielle, posttranslationale Regulation von Glukosetransportern (3). Perspektive Da die Palmitoylierung an der funktionellen [...] Psychosomatik der DGPPN Publikationen: Pubmed Kontakt kollwitz.ginett @ mh-hannover.de Dr. Ivo Heitland PostDoc, Leitung Neurogap Projekt Telefon: +49 511 532 3559 / 7367 Telefax: + 49 511 532 7375 heitland.i [...] neurogenetics of fear and punishment processing“ Publikationen: Pubmed Dr. rer. nat. Britta Stapel PostDoc Telefon: +49 511 532 7245 Telefax: +49 511 532 7276 stapel.britta @ mh-hannover.de Forschungssch

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 57%
 

für Lungenforschung (DZL) Sekretariat Monika Angyal Tel. 0511 / 532 9617 Fax. 0511 / 532 9699 Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Experimentelle Pneumologie Feodor-Lynen-Strasse [...] Bohling J, Welte T, Bauer M, Riedemann NC, Maus UA. Role of p38 mitogen-activated protein kinase in posttraumatic immunosuppression in mice. J Trauma Acute Care Surg 73: 861 - 868, 2012. Behler F, Steinwede K [...] kontaktieren Sie uns bitte direkt. Gerne erörtern wir die aktuellen Möglichkeiten. Mitarbeiter Postdocs/Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer. nat. Tina Röpke, geb. Bormann Doktoranden Femke Hollwedel Mike Robert

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 57%
 

Emmanouilidis N, Manns MP, Wedemeyer J, Suerbaum S, Lankisch TO. Microbiological analysis of fluids in postsurgical gastroesophageal intrathoracic leaks obtained by endoscopy: A new way to optimize antibiotic therapy [...] 287-288. Torow N. Active suppression of intestinal CD4+TCRαβ+ T lymphocyte maturation during the postnatal period. 2015. 11Bl., Ill. Torow N, Yu K, Hassani K, Freitag J, Schulz O, Basic M, Brennecke A, [...] Hornef MW. Active suppression of intestinal CD4(+)TCRalphabeta(+) T-lymphocyte maturation during the postnatal period. Nat Commun 2015; 6: 7725. Voigtländer T, Cornberg M, Gottlieb J, Welte T, Suerbaum S, Bange

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 57%
 

der OP-Pflege Herrn Macasero (2. von rechts) und Frau Peschel (rechts im Bild). November 2019 Posterpreis Auf dem größten europäischen Fachkongress für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (J [...] Neurobiologische Mechanismen der metakognitiven Therapie – ein experimentelles Paradigma. den Posterpreis gewonnen. 13. September 2019 Info-Tag Krebs im Sprengel Museum Hannover Unter dem Motto „Krebs

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 57%
 

group) Group leader, Institute for Biophysical Chemistry, MHH, Hannover, Germany Postdoctoral Research Assistants Postdoctoral Research Assistants Dr. Sally Woodward (1992-1995) Head of Career Schemes and

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 57%
 

erfolgter Transplantation unterstützt die ECMO vor allem den linken Ventrikel bei der Anpassung an die postoperativ erhöhte Volumenbelastung. Mit diesem Konzept konnte die Überlebensrate deutlich verbessert werden

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen