Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach klinik. Es wurden 2344 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 89%
 

Seitdem arbeitet die Klinische Psychologie integriert in das Aufgabenspektrum der Psychiatrischen Klinik, mit jeweils eigenständigen Akzenten in Forschung und Lehre sowie speziellen Angeboten in der Pa [...] dient der berufsgruppenspezifischen Organisation sowie der Supervision und Weiterbildung der in der Klinik tätigen Psychologinnen und Psychologen. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte liegen seit [...] und Behandlung sexueller Störungen, wo es seit 1987 auch eine enge Kooperation mit der Urologischen Klinik sowie mit anderen Abteilungen der MHH gibt. Darüber hinaus waren neben verhaltenstherapeutischen

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 89%
 

on) 08/2006-09/2006 Universitätsklinikum Leipzig: Institut für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Charakterisierung von Melanomzellen) 02/2006-03/2006 Universitätsklinikum Leipzig: Carl-Ludwi [...] Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen 07/2013-06/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe [...] Quantitative und qualitative Forschungsmethoden) 10/2009-06/2013 Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema „Autoallergie

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 89%
 

und übergreifende Arbeitsgruppen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie , der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie [...] Datascientist und Statistiker am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) und wiss. Mitarbeiter der Klinik für Pneumologie, Principal Investigator und Platform Group Leader am DZL, Standort Hannover (BREATH)

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Stoffwechselmedizin – Medizinisches Netzwerk

Relevanz: 89%
 

wir jenseits unseres Fachbereiches mit weiteren Kliniken und Zentren innerhalb der MHH zusammen. Hinzu kommen die intensive Zusammenarbeit mit Kliniken außerhalb der MHH und der rege Austausch mit Sel [...] Pädiatrische Stoffwechselmedizin – Unser medizinisches Netzwerk Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Unser Netzwerk in der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin [...] zahlreichen nationalen und internationalen Gruppen im Stoffwechselbereich sind wir gut vernetzt. Unsere Klinik ist Teil des Europäischen Referenznetzwerks für angeborene Stoffwechselerkrankungen (MetabERN). Übersicht

Allgemeine Inhalte

Kinder-Nieren-Lebertransplantation

Relevanz: 88%
 

in unserer Klinik durchgeführt. Durch die Weiterentwicklung der Organkonservierung, Operationstechniken und der medikamentösen Therapie zur Verhinderung einer Abstoßung kann unsere Klinik Ihnen eine moderne [...] Deutschland im Jahr 1970 und der ersten Kinder-Lebertransplantation im Jahr 1978 hat sich unsere Klinik als eines der erfahrensten und größten pädiatrischen Transplantationszentren in Deutschland und Europa

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr PJ Famulatur Student Zahmedizin Studium

Relevanz: 88%
 

Praktisches Jahr und Famulatur Wir freuen uns auf Sie! ©WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet je nach Ausbildungsstand verschiedene Möglichkeiten [...] bald angehende/r Kollegin/Kollege ist es Ihnen als Studierender möglich, Ihr Wahltertial in unserer Klinik der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu verbringen und wertvolle Einblicke in dieses spezielle [...] wert und vergüten daher Ihre Tätigkeit mit bis zu 650 € pro Monat. Über Ihr Interesse an unserer Klinik freuen wir uns sehr und heißen Sie herzlich Willkommen. Die Bewerbung erfolgt über die zentrale

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Alexander Wagner

Relevanz: 88%
 

Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover, 10/2022 - 12/2023 Klinik für Allgemein-, [...] und klinische Relevanz von Protamin-Heparin-Komplexantikörpern bei kardiochirurgischen Patienten" (Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie, UKGM, Standort Gießen, Direktor: Prof. Dr. Andreas Böning

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 29.04.2025

Relevanz: 88%
 

es Kolloquium am 29. April 2025 Medizinische Hochschule Hannover - Online um 17:00 Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] der akuten Nierenschädigung beigetragen. Prof. Dr. Michael Haase, Arbeitsgruppenleiter in unserer Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, spezialisiert auf epidemiologische Ansätze in der Nephrologie [...] unter folgendem Link . Mit herzlichen Grüßen, PD Dr. Heiko Schenk Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 88%
 

Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Direktor der Klinik Prof. Hans Christiansen Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie 0511 532 2574 0511 532 3796 strahlentherapie

Allgemeine Inhalte

Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetović (SPD) zu Besuch

Relevanz: 88%
 

aus Hannover, unsere Klinik. Im Gespräch mit Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Prof. Dr. Benjamin Maasoumy informierte er sich über die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetović (SPD) zu Besuch Am 27. Mai 2025 besuchte Adis Ahmetović, Bundestagsabgeordneter aus

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen