gestellt, damit diese wesentlichen Funktionen der technischen Gebäudeausstattung (TGA) ganz oder teilweise automatisiert und gewerkübergreifend betreiben können. Die dafür eingesetzten Gebäudeautomationssysteme [...] hnik und der IT-Technik des technischen Gebäudemanagements (TGM) für alle betriebstechnischen Abteilungen der hausverwaltenden Dienststelle nach Übernahme der technischen Anlagen unterstützend für die [...] HKLS-spezifischer Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung im elektrotechnischen Bereich, welche Bestandteil des Gebäudes sind. Ausgeschlossen sind nutzerspezifische „Eigeninstallationen“, die eigenständig
Pathology Columbia University, New York USA Beruflicher und akademischer Werdegang ► 06/1993 Erteilung der Teilapprobation ► 09/1993 Promotion zum Doktor der Medizin (Magna cum laude), Universität Hamburg Abt [...] 1995 Postdoctoral Fellow an der Columbia University, New York Div. of OB/GYN-Pathology ► 09/1995 Erteilung der Approbation ► 1995 - 2002 Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe nach der [...] Oberärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitäts-Frauenklinik Bonn ► 01/2004 Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Lehrgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Bonn ► 08/2004 Bestellung
unterstützt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Operationsabteilung entwickelten [...] Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter, Inkontinenzberatung sowie Fachkraft für
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachweiterbildung für Nephrologie und Dialyse oder Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen [...] externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben
gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen [...] Teambesprechungen Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit
Therapie. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und zum Großteil über die sozialpsychiatrische Fachweiterbildung verfügen. Wir arbeiten im Drei [...] Drei–Schicht–System und haben einen Bereitschaftsdienst für Notfälle. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere [...] / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung
sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder an einem Wettkampf teilnehmen konnte – ein Zeichen der unglaublichen Widerstandskraft [...] Onkologie an der Benefizregatta „ Rudern gegen Krebs “, die dieses Jahr in Halle (Saale) stattfand, teil. Es war ein Wochenende voller Emotionen und beeindruckender sportlicher Leistungen. Das Team, bestehend [...] ) ihr Interesse und ihre bevorzugten Einsatzgebiete angeben. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, Teil einer Initiative zu werden, die sportlichen Ehrgeiz und soziale Verantwortung vereint. Wir danken
(CrossBit) der MHH 2007 - 2014 Teilprojektleiterin im SFB 599: "Zukunftsfähige bioresorbierbare und permanente Implantate aus metallischen und keramischen Werkstoffen", Teilprojekt „Chemische Funktionalisierung [...] Promotion zum Dr. med. dent., Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität Kiel 1988 - 2000 Postgraduiertenweiterbildung [...] „Zahnärztliche Implantologie“ an der New York University und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der MHH 2001 Ernennung zur Spezialistin für Prothetik der DGPro (Diplomate
uns in den Ambulanzen der Fachbereiche. Diese Abteilung soll sukzessive in den chirurgischen Fachbereichen aufgebaut werden. Sebastian Noack Abteilungsleitung standardisiertes Belegungsmanagement, stellv [...] Standardisiertes Belegungsmanagement Das standardisierte Belegungsmanagement ist eine zentrale Abteilung im Geschäftsbereich Klinikmanagement und für die Einbestellungen und Organisation stationärer P [...] Durch eine gezielte und ausfallsichere Koordination des Patientenaufkommens in den klinischen Abteilungen soll die Servicequalität für alle Patient:innen erhöht werden. Im standardisierten Belegungsmanagement