Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 986 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 67%
 

objektiv“, stellt die Hämatologin fest. „Für mich persönlich bedeutet es, dass die MHH meine Arbeit wertschätzt und mich in meiner wissenschaftlichen Tätigkeit unterstützt.“ Der WiNK-Platz bedeutet aber auch

Allgemeine Inhalte

Organspende: Der Patientenbeirat engagiert sich

Relevanz: 67%
 

fassen, was die Organspende für uns als Familie bedeutet. Wir sind unendlich dankbar für dieses wertvolle Geschenk! Wir möchten jede*n ermutigen und dazu aufrufen, sich mit dem Thema Organspende ausein

Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 67%
 

e Tumoren, gebildet hatten. Stammzellforscher sind sich einig, dass die neue Technologie einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung gegenwärtiger stammzellbasierter Therapiekonzepte leisten kann

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 67%
 

und B-Zellen, Plasmazellen, Monozyten, Granulozyten sowie Innate lymphoid cells (ILCs). Erste Auswertungen an akuten vs. konvaleszenten COVID-19 Patienten zeigen hoch signifikante Veränderungen in der

Allgemeine Inhalte

Dr. Jokuszies

Relevanz: 67%
 

motorische Ersatzoperation bei der Peroneuslähmung aufgrund seines wissenschaftlichen und didaktischen Wertes Mitgliedschaften Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 67%
 

ähig erhalten. Dann muss im Laufe des Lebens ein Ersatz für diese Klappe vorgenommen werden. Wünschenswert wäre eine Klappe, die dann ein Leben lang hält - bisher gibt es diese Art von Klappenersatz aber

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 67%
 

Es wird eine Struktur geschaffen, die praktische und wissenschaftliche Expertise verbindet und hochwertige Forschung im ambulanten Sektor ermöglicht. Durch die Mitarbeit bei Forschungsprojekten, bei der

Allgemeine Inhalte

Heiderich, Sebastian

Relevanz: 67%
 

förderung für wissenschaftliche Projekte 2022 AINSplus e.V. Förderpreis: Publikationspreis Reviewertätigkeit Fachjournale: British Journal of Anaesthesia, European Journal of Anaesthesiology, European

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 67%
 

ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung und unterstützt das Ziel einer qualitativ hochwertigen kardiologischen Diagnostik und Therapie. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von uns

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 66%
 

Deutschland Mertz M , Fischer T, Salloch S (2017) Was macht Ethik-Forschung wertvoll? Eine explorative Untersuchung möglicher Wertdimensionen in bioethischen Publikationen (Poster) 18. Jahrestagung Deutsches Netzwerk [...] Konkretisierung der Qualifikationsbedarfe (Vortrag) Workshop-Reihe „Ethik in HTA“, Verein für Technologiebewertung im Gesundheitswesen (Health Technology Assessment) e.V. (HTA.de); 30.11.2017, Wien, Österreich [...] Hügel M, Ruppel T, Scherer M (2023) HTA Soziale Isolation: Wirksamkeit und gesundheitsökonomische Bewertung von Maßnahmen gegen soziale Isolation und Einsamkeit (Präsentation) 57. Kongress für Allgemeinmedizin

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen