Transplantation Es besteht ein eklatanter Mangel an geeigneten Spenderorganen. Deshalb ist es wichtig, an Möglichkeiten zu forschen, (marginale) Organe verfügbar zu machen um die Zeit auf den Wartelis
ATA Anästhesietechnische Assistentin (w/d/m) / GuK (w/d/m) Anästhesiepflege Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, is
Gynäkologische Dysplasie-Einheit Dr. med. Agnieszka Denecke Unsere Dysplasiesprechstunde wendet sich an Frauen mit Erkrankungen an Gebärmutterhals (Portio), Scheide (Vagina) und äußerem Geschlechtsorg
Der Verein An der MHH hat der Kontakt zu den Ehemaligen schon lange einen besonderen Stellenwert: Bereits im Jahr 2000 wurde der MHH-Alumni e.V. auf Initiative des damaligen MHH-Präsidenten, Professor
Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „
AG Martin AG Martin Mit der Perspektive einer möglicherweise auch individualisierten zell-und gentherapeutischen Behandlung von Herz- und Lungenerkrankungen, aber auch zur Erforschung von Krankheitsme
AG Zweigerdt Zweigerdt Lab Unter Verwendung humaner pluripotenter Stammzellen (hPSCs) arbeiten wir an Aspekten der Entwicklungsbiologie und der regenerativen Medizin mit Schwerpunkt auf dem Herzen sow
AG Olmer AG Olmer DZL Nachwuchsgruppe Behandlung pulmonaler Erkrankungen mit pluripotenten Stammzellen: Differenzierung von embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen in Epithelzellen der A
AG Gruh AG Gruh In der Arbeitsgruppe Gruh beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der Etablierung und Charakterisierung von bioartifiziellem Herzgewebe (bioartifical cardiac tissue, BCT) für zukünftige
AG Andrée AG Andrée Tissue Engineering Mit Methoden des Tissue Engineering sollen Implantate zur Wiederherstellung oder für den Ersatz geschädigter Organe entwickelt werden. Dazu werden biologische Ma