Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berufung. Es wurden 756 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beck, Christiane

Relevanz: 61%
 

in Pediatric Anesthesia 2022 und 2023 Mitgliedschaft in Organisationen und Fachgesellschaften Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)

Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 61%
 

besonders in der künstlichen Ernährungstherapie, insbesondere der parenteralen Ernährung. In ihrer beruflichen Tätigkeit im stationären Setting betreut sie Patient:innen und leitet diese in den ambulanten Bereich

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 60%
 

Logemann, Martin Gernart, Sven McVeigh) im Gespräch mit der MHH-Webredaktion erläutern. Frage: Ihr Beruf heißt hier an der MHH Organspendeberater_in. Offiziell im Gesetz steht allerdings Transplantation [...] ganz viel Potential, das wir nutzen müssen. Frage: Sie sind aber auch noch in Ihrem ursprünglichen Beruf tätig? Antwort Roswitha Terpe: Ja, wir sind dafür freigestellt. Morgens, wenn ich zur Arbeit komme

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 60%
 

Nachsorge im Anschluss an berufliche Rehabilitationsmaßnahmen soll in erster Linie die Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen im Arbeitsalltag und in schwierigen beruflichen Situationen unterstützen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Jörg Schiller

Relevanz: 60%
 

Curriculum Vitae Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Ausbildung und Studium 1996 - 1998: Berufsausbildung zum Rettungsassistenten an der Feuer- und Rettungswache Beckum / Rettungsschule Münster 1998 [...] Halle-Wittenberg 2001 - 2005: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Berufliche Tätigkeit 2006 - 2011: Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

BAP-TV

Relevanz: 59%
 

Du es leben Stand Januar 2020 | Dauer 2:02 Min Dieses Video zeigt auf, wie tolle Azubis für ihren Beruf werben können - und wie sehr wir in der Bildungsakademie mit unserer Heimststadt verbunden sind. Unsere

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 59%
 

von Kindern angeboten. HAINS ICU: Ein Training speziell für das Personal von Intensivstationen. Berufsgruppen- und fachübergreifend bewältigen die Teams typische Notfallsituationen auf der Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 59%
 

vorhanden Röntgenaufnahme (und ggf. Befund) der Lunge - in besonderen Fällen erforderlich (für Berufstaucher und Druckluftarbeiter gelten spezielle Richtlinien) ggf. Befunde vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 59%
 

offizielle Gründungsdatum der MHH ist der 17. Mai 1965 - ein feierlicher Akt mit dem aus Göttingen berufenen Internisten Professor Dr. Rudolf Schoen als Gründungsrektor, begangen in den Räumen der Tierärztlichen

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 59%
 

(Dipl.-Psych.) Tel.: +49 511 532-4435 Fax: +49 511 532-4214 E-Mail: Mueller.Iris@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang April 2016 -Juni 217 "Aktiv in der Lehre" Weiterqualifizierungsprogramm von Lehrenden

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen