Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1538 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Urologie

Relevanz: 82%
 

Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] der Pflegeschule Vorbereitung und Nachsorge von ambulanten Patienten für urologische Eingriffe Information über den Verlauf des operativen Eingriffs Vor-/ Nachbereitung des Instrumentariums und der Geräte [...] en (z. B. Koliken, Blutungen, Harnverhalt) Kommunikation mit Angehörigen Bereichsspezifische Informationen Öffnungszeiten Die Poliklinik ist für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 07:30 bis

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 82%
 

Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Arbeit [...] bekommt jeder Patient einen individuellen Stundenplan ausgehändigt. Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach. Nachsorge: Die Entlassung wird [...] Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Zahlreiche

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 82%
 

Belastung nimmt zu. ►Mehr über die Arbeit in der MHH-Notaufnahme erfahrt ihr auch auf dem Instagram-Kanal der MHH: @medizinischehochschule sowie der MHH-Homepage www.mhh.de/notaufnahme ►Wenn ihr medizinische Hilfe [...] Inside MHH - Podcast Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands. MHH für die Ohren Fast 4.000 Studierende, mehr als 10.000 Beschäftigte, jeden Tag Tausende Patient:innen. Die Medizinische [...] Zusammenspiel auf dem Campus? Unsere Podcast-Reihe Inside MHH nimmt euch mit an den Ort, wo die Medizin zu Hause ist. Alle Folgen Geburtshilfe an der MHH – Ein Blick hinter die Kulissen mit Hebamme Halina Ab

Allgemeine Inhalte

Kosten im Studium

Relevanz: 82%
 

en Ausgaben während der Studienzeit an der MHH sind der Semesterbeitrag, die Krankenversicherung und die Lebensunterhaltungskosten. Alle Studierenden der MHH müssen einen Semesterbeitrag entrichten, der [...] Prime für Studenten in der Mensa essen ( MHH Mensa oder Mensen der Studentenwerk Hannover ) Skripten und Bücher online günstig kaufen (z.B. Bücherflohmarkt MHH ) Studentenrabatte nutzen (zahlreiche Gutscheine [...] die Überweisung des Semesterbeitrags können auf den Seiten des Studierendensekretariats (https://www.mhh.de/studierendensekretariat/semesterbeitrag) eingesehen werden. Um ein Visum für ein Studium in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Indonesische Delegation besucht Krebszentrum

Relevanz: 82%
 

Krebszentrum der MHH Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Die indonesische Delegation zu Besuch an der MHH. V.l. Dr. Reni [...] hat am 31. Mai 2022 das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Darunter Professor Dr. Abdul Kadir, Generaldirektor für Gesundheitsdienste des Gesundhei [...] Die Krebsmedizin und die onkologische Versorgung standen im Mittelpunkt des Arbeitsbesuchs an der MHH. Themen auf der Agenda des Arbeitstreffens waren unter anderem das Qualitätsmanagement in der Onkologie

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 82%
 

Sarikouch, Sebastian Häckl, Dr. med. Justus Graubner. Quelle: Karin Kaiser/MHH Am 08.06.1982 fand die erste Sitzung der Ethikkommission der MHH statt. Auf der Jubiläumssitzung am 08.06.2022 wurde dies mit einer [...] Aktuelle Informationen Eine Studie – Ein Votum: Verfahren für die berufsrechtliche Beratung von Forschungsvorhaben vereinheitlicht Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethik- [...] akek.de/wp-content/uploads/2024-06-20_PM_Gemeinsame-PM_AKEK_Verfahrensvorschlag.pdf Aktuelle Informationen Niedersachsen gründet Ethikkommission - Dr. Susan Fischer-Huchzermeyer ist neue Geschäftsführerin

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 82%
 

Sehentwicklung des schlechteren Auges aktiv zu fördern. OP? Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/augenheilkunde/bilder/Sehschule/Schiel-OP-flyer.pdf Schielt [...] Strabismus (=Schielen) Welche verschiedenen Schielformen gibt es? Copyright: Greb, Oliver, Augenklinik, MHH Ein Schielen (Strabismus) bezeichnet das Abweichen eines Auges. Dies entsteht durch ein Ungleichgewicht [...] ein erworbenes Schielen: Bluthochdruck, Diabetes, neurologische Erkrankungen, Raumforderungen Informationen zum Strabismus Im Überblick für Sie zusammengefasst Wann treten Doppelbilder auf? Bei einem erworbenen

Allgemeine Inhalte

250929_2.Patientencafé

Relevanz: 82%
 

29. September in der MHH Copyright: Camilla Mosel/MHH Patientencafé für Transplantierte und Wartelistenpatienten Von Patienten für Patienten: Austausch, Unterstützung und Information Sie sind Patient der [...] Veranstaltung findet im MHH-Campus Bistro (Gebäude J1) der MHH statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Wir: Das sind die sieben Mitglieder des Patientenbeirats des MHH-Transplantationszentrums [...] 2025, von 17 bis 19 Uhr in die MHH ein. Als Expertin haben wir Professorin Christine Falk eingeladen. Sie ist Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie an der MHH. Von ca. 17:15 bis 17:45 berichtet

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] e) Netzhautkältebehandlung (Kryokoagulation) Netzhaut-Laserkoagulation Abteilungsspezifische Informationen An das OP-Personal unserer Abteilung werden hohe Anforderungen gestellt. Der Umgang mit feinen [...] uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 82%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Tourette Tumorenerkrankung des zentralen Nervensystems Schädel-Hirn-Trauma Stationsspezifische Informationen Um unseren Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir interdisziplinär [...] , Schmerztherapie, Sozialdienst und Entlassungsmanagement). So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen