Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 852 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schnarchen & Schlafstörungen

Relevanz: 62%
 

eines Schlafapnoesyndroms, sollte eine genauere diagnostische Abklärung durch eine Untersuchung im Schlaflabor (Polysomnographie = zusätzlich zur Polygrafie, werden auch die Schlafstadien bestimmt) erfolgen

Allgemeine Inhalte

Team-Chirurgisches-Forschungslabor

Relevanz: 62%
 

Dr. rer. nat. Katrin Splith Leiterin des Forschungslabors ☎ 0511-532 6315 📱 0176-1532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: Splith.Katrin(at)mh-hannover.de ► Profil... Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Koordination

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 62%
 

CCC-H/OZ Das HAEZ verfügt über einen eigenen diagnostischen Bereich , der organisatorisch dem Zentrallabor der MHH zugeordnet ist, der die schnelle und qualitativ anspruchsvolle Diagnostik von akuten Leukämien

Allgemeine Inhalte

Wasser-/Gastechnik

Relevanz: 62%
 

hohe Herausforderung dar. In Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene und externen, akkreditierten Laboren erfolgt die Beprobung jedes Gebäudes einmal im Jahr. Die Ergebnisse werden dem Gesundheitsamt mitgeteilt

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter Hannover

Relevanz: 62%
 

Raupach - Email senden Birte Roesler - Email senden Wissenschaftliches Personal Toxikologie und Alkohollabor Wissenschaftliches Personal Dr. rer. nat. Jörg Teske - Email senden Dr. rer. nat. Marek Dziadosz

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 62%
 

Studienbescheinigungen) FACTScience (Human- und Zahnmedizinstudierende: Stundenpläne) MS Teams (Kollaborations-, Kommunikations- und Videokonferenz-Tool) MS Office365 (Anmeldung mit der studentischen E-Mail

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 62%
 

auf Basis unterschiedlicher menschlicher Gewebe und Körperflüssigkeiten mittels optimierter Laborprozesse und einer selbst entwickelten Analysepipeline. Unser Exposé gibt Ihnen einen Überblick zu unserer

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 62%
 

(Diabetes mellitus Typ 1) nachgewiesen ist. Der Nachweis dafür muss uns als Kopie eines Original-Laborbefundes vorliegen (Nüchtern C-Peptid Bestimmung mit simultaner Blutzuckerbestimmung (bei Normoglykämie)

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 62%
 

Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee @ mh-hannover.de Forschungskonzept Unser Labor ist in der Grundlagenforschung und

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 61%
 

Besonderes hervorzuheben sind: Terminplaner: https://terminplaner4.dfn.de/ Webkonferenzen Fokus auf Kollaboration: https://webconf.vc.dfn.de (Adobe Connect) ( Link zur Kurzanleitung ) Fokus auf Sprachübertragung:

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen