Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1354 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Direktor Prof. Dr. med. Dieter Haffner

Relevanz: 74%
 

Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Prof. Dr. med. Dieter Haffner Prof. Dr. med. Dieter Haffner ist Direktor der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwech

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 74%
 

Einrichtungen auf diesem Gebiet. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Lebererkrankungen wie Virushepatitis, Autoimmunerkrankungen der Leber und das hepatozelluläre Karzinom. Er veröffentlichte über 1.000 Artikel [...] von 2016 bis 2017 Präsident der United European Gastroenterology. Für sein Lebenswerk und sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung erhielt Professor Manns 2022 den "Lifetime Achievement [...] ihrer gemeinsamen Forschungen standen die Fragen der Enzymspezifität einzelner Organe, speziell der Leber, sodass ihr die Hochschuldozentur für experimentelle Hepatologie 1974 übertragen wurde. Das Forsc

Allgemeine Inhalte

Definition

Relevanz: 74%
 

wahrscheinlich. Verdacht einer schwerwiegenden Nebenwirkung Die Nebenwirkung ist tödlich oder lebensbedrohend, führt zur Arbeitsunfähigkeit oder einer Behinderung, hat eine stationäre Behandlung oder eine

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel

Relevanz: 74%
 

532 6671 Fax: +49 (0) 511 532 4811 Mail an Frau Rona Krenz Mail an Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte Identifikation von genetischen u.

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 74%
 

Eine Lungentransplantation ist für viele Betroffene die letzte Chance, das eigene Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu steigern. Betroffene müssen erst auf der Transplantationswarteliste aufgenommen [...] Betroffenen Personen sind in jedem Fall auf eine lebenslange Nachsorge angewiesen. Aufgrund des aktuellen demographischen Wandels, einer höheren Lebenserwartung und epidemiologischen Entwicklungen von Volk [...] zentralen Nervensystems handelt es sich um seltene onkologische Erkrankungen, die aber in jedem Lebensalter auftreten können. Die primären Tumoren werden mittels WHO Grade in 4 Klassen eingeteilt, die von

Allgemeine Inhalte

Partner:innen & Netzwerke

Relevanz: 74%
 

Stabsstelle FWT2 Networking-Events zu Themen der Gesundheitswirtschaft und Forschung. Lebenswissenschaftler:innen und Expert:innen der MHH treffen auf Investor:innen und Gründungsinteressenten. Das Ziel:

Allgemeine Inhalte

TestMHH

Relevanz: 74%
 

Aortenklappe, die sogenannte Aortenklappenstenose, ist der häufigste Herzklappenfehler im hohen Lebensalter. Die Klappensegel der Aortenklappe sind verdickt und können sich nur schwer öffnen und schließen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 74%
 

chen Ausbildung sein. Im Profilbogen werden neben Ihren Kontaktdaten Informationen zu Ihren Lebensumständen erfragt (Kinder, Pflegeverantwortung, GdB). Diese Informationen werden selbstverständlich vertraulich

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt Polite - Fragebogen

Relevanz: 74%
 

Niedersachsen sowie Leistungserbringenden der SAPV ist wichtig, um die Versorgung von Menschen am Lebensende verbessern zu können. Sie sind in Niedersachsen hausärztlich tätig? Dann nehmen Sie bitte teil:

Allgemeine Inhalte

ASS - Provokation

Relevanz: 74%
 

vergesellschaftet sein mit einer Analgetika-Intoleranz – also zB. Aspirin oder Salicylat enthaltende Lebensmittel. Dann kann es auch bei einem negativen Pricktest zu immer wieder auftretender Polypenbildung in

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen