Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3401 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekt FIT im Studium

Relevanz: 93%
 

und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Copyright: Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Studien mit Ärztinnen und Ärzten zeigen, dass die Prävalenz für psychische [...] nicht erst mit Beginn des Berufslebens, sondern bereits während des Studiums ein. So zeigen Medizinstudierende überdurchschnittlich häufig Ängste, Depressionen, Anzeichen eines Burnout-Syndroms und Sui [...] Studiums steigender Tendenz. Die Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten bereits während des Medizinstudiums ist eine Möglichkeit, dieser Entwicklung möglichst frühzeitig zu begegnen. Durch curriculare

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 93%
 

Karriere In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird das gesamte Spektrum der medizinischen Behandlung eines Großklinikums der Maximalversorgung abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter [...] e das Zentrum für Kinderheilkunde. Weltweit anerkannter Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule ist die Transplantationsmedizin mit den angrenzenden Fächern der Immunologie. Neben dem Perinatalzentrum [...] sind im Bereich der Immunologie und Rheumatologie. Das interdisziplinäre Allergiezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover ist eng mit unserer Klinik assoziiert. Stellenangebote für Studenten Famulaturen:

Allgemeine Inhalte

K. van Baal

Relevanz: 93%
 

Katharina van Baal ist seit Juli 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. In den Projekten OPAL und Polite hat sie sich mit der Optimierung und Weiterentwicklung [...] in Bochum. Im Mai 2022 konnte Katharina van Baal ihre Promotion am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zum Thema „Analyse der Versorgungssituation von Menschen am Lebensende in Niedersachsen [...] ADAPT-HEAT ) und der Evaluation einer neuen sektorenübergreifenden, kurzstationären allgemeinmedizinisch-orientierten Versorgungsform (Projekt STATAMED ). Von 2011 bis 2017 studierte Katharina van Baal

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin

Relevanz: 93%
 

Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) Wesentliche Aufgabenschwerpunkte der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) sind: Bearbeitung und Umsetzung [...] Fortbildungen, Kurse und Workshops Ukraine Hilfe - MHH unterstützt! Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine. IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen Den zentralen Ansprechpartner in Ni [...] n von ärztlichen Fort- und Weiterbildungen sowie Fachberatung im Bereich der Notfall- und Katastrophenmedizin in der Landeshauptstadt bzw. Region Hannover und Leitung und Sicherstellung des Leitenden-

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 93%
 

der MHH Das medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) begrüßt Sie auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Projekt HiGHmed und die Entstehung des MeDICs Das Medizinische Dateninte [...] Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (PLRI) MHH Information Technology (MIT) Klinik für Kardiologie und Angiologie Institut für Medizinische Mikrobiologie [...] Kontakt Medizinisches Datenintegrationszentrum Hannover Dr. Matthias Gietzelt Dr. Matthias Gietzelt Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Straße der Krebsmedizin

Relevanz: 93%
 

wird eine Straße der Krebsmedizin geben, entlang der Sie Stände zu den Themen Prävention und Früherkennung, Behandlung, Pflege, Nachsorge und Forschung finden. Freuen Sie sich auf Medizin zum Anfassen , den [...] Straße der Krebsmedizin Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür! Samstag, 11. November von 11 bis 15 Uhr, MHH, Gebäude J1. MHH-Tag der offenen Tür Fragen, Mitmachen und Staunen auf der Straße der Kr

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Lehre

Relevanz: 93%
 

reading Team News Lehre - NP-MHH Studiengang Medizin, Vorlesung und Mikroskopiekurs (MSE-P-302), Thema: Pathologische Immunreaktionen I und II (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung Klinisch-Pathologische Konferenz [...] und vaskuläre Nierenerkrankungen (MHH) Wissenschaftsmodul (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung Wahlfach Transplantationsmedizin, Thema: Pathologische Grundlagen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,

Allgemeine Inhalte

Institutionen

Relevanz: 93%
 

den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studienkommission Zahnmedizin eingerichtet, die auch einen Studiendekan Zahnmedizin wählt. Forschungsei [...] Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und fachübergreifenden [...] Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover wurde 1965 im Krankenhaus Oststadt gelegt. Parallel erfolgte der erste Ba

Allgemeine Inhalte

Notfallberatung und Transport

Relevanz: 93%
 

Notfallberatung und Transport Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unkomplizierte Hilfe - schnelle Wege Unser Ziel ist es, kritisch kranken Kindern schnellstmöglich die [...] Allerdings reicht es oft auch für die Stabilisierung eines kritisch kranken Kindes aus, einen intensivmedizinisch erfahrenen Kollegen um Rat fragen zu können. Unser Team der pädiatrischen Intensivstation 67 [...] Patienten für eine Verlegung zu instabil sein, ist eine Vor-Ort Mitbetreuung durch einen erfahrenen Intensivmediziner unseres Teams möglich. Wir helfen auch dabei, einen alternativen Intensivplatz für den Patienten

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 93%
 

soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“, Medizinischen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Mode [...] (Modellstudiengang Medizin Hannibal) 2000- 2008 Seminare & Vorlesungen (2006-2008) Medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2002 Seminar “Neuropsyc [...] Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen