Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2231 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 89%
 

Minimale Nebenwirkungen Gute Patientenkompliance Evidenz RCT vs. Sham Welche Indikationen gibt es für die Verwendung des Rezūm Systems? Das RezūmSystem ist für männliche Patienten mit einem Prostatavolumen [...] Krankenhausaufenthalt heutzutage einen Stellenwert haben. Diese ermöglichen darüber hinaus auch Patienten mit Blutungsstörungen und diejenigen, die gerinnungs-/blutstillungshemmenden Medikamente einnehmen [...] Tezval sowie Herrn Dr. med. Mathias Wolters. Die MHH hat sich vor allem bez. der antikoagulierten Patienten und großen Prostatadrüsen als überregionales Zentrum etabliert. Verlauf einer ThuLEP, Copyright:

Allgemeine Inhalte

Faramarz Matinmehr

Relevanz: 89%
 

Dr. Wacker, Thema: Zytokinproduktion von Lymphozyten des Sputums und des peripheren Blutes bei Patienten mit allergischem und nichtallergischem Asthma bronchiale oder chronischer Bronchitis Seit 2005 in [...] lzellen Funktionelle Untersuchungen an einzelnen Muskelfasern aus Biopsien des M. soleus von HCM-Patienten mit Mutationen in der Myosin-Kopfdomäne Charakterisierung der funktionellen Auswirkungen von [...] der Myosin-Kopfdomäne. Biomechanische Untersuchungen an Muskelfasern aus M. soleus-Biopsien von HCM-Patienten. Publikationen Myosin essential light chain 1sa decelerates actin and thin filament gliding on

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Zuweiserinnen und Zuweiser

Relevanz: 89%
 

Informationen zur Hochschulambulanz erhalten Sie hier. Die Gruppen derjenigen Patientinnen und Patienten, die gemäß DKG/KBV/GKV-Vereinbarung einer Untersuchung oder Behandlung durch die Hochschulambulanzen [...] und 0176 1532-7640 oder per E-Mail: DER-Stationsmanagement @ mh-hannover.de . Bitte kündigen Sie Patienten möglichst immer über die oben angegebenen Telefonnummern an, auch wenn eine Aufnahme aus ihrer Sicht [...] Informationen zur Station 31 und zur DTK erhalten Sie hier. Notfallbehandlung Die Behandlung von Notfallpatienten (akute Notfälle!!) in den Fachgebieten Dermatologie und Allergologie erfolgt über die Zentrale

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 88%
 

STATAMED Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungmodell Ziele Ziel von STATAMED ist es, eine neue sektorenübergreifende [...] inisch-orientierte Versorgungsform im Gesundheitssystem zu etablieren. Davon profitieren sollen Patient:innen mit (sub-)akuten Beschwerden, die eine ärztliche Behandlung benötigen, ohne dass ein Transport [...] die Notaufnahme notwendig ist. Durch den kurzstationären allgemeinmedizinischen Aufenthalt sollen Patient:innen u.a. vor Über- und Fehlversorgung geschützt werden, die Anzahl und Dauer von Krankenhausau

Allgemeine Inhalte

HTTG

Relevanz: 88%
 

unserem Bereich entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine 24-stündige [...] Unsere Aufgaben sind: Instrumentier- und Springertätigkeit Ein- und Ausschleusen sowie Lagerung der Patienten Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit Ver- und Entsorgung von Instrumenten, Einmalartikeln [...] sowie für Bestellungen und die Dienstplangestaltung. Damit ist eine komplette Erfassung der patientenbezogenen Daten (Implantate, Materialien, Zähldokumentation) gegeben. Die Teilnahme an MHH-Fortbildungen

Allgemeine Inhalte

Downloads

Relevanz: 88%
 

Zentrum für Seltene Erkrankungen ZSE Patienten Fragebogen Anmeldeformular für Ärztinnen und Ärzte Wegbeschreibung ZSE Ambulanz Checkliste für die Anmeldung eines/r Patienten/in im ZSE

Allgemeine Inhalte

Intensivstation

Relevanz: 88%
 

Intensivstation Auf der Intensivstation werden Patienten mit schwersten neurologischen Erkrankungen wie ausgedehnten ischämischen cerebralen Infarkten, schweren erregerbedingten oder autoimmunen Enzephalitiden [...] Die intensivmedizinische Versorgung dieser jährlich mehr als 250 akut neurologisch erkrankten Patienten findet auf der interdisziplinären Intensivstation 44 in enger Kooperation mit der Klinik für An [...] iten anbieten zu können. Bedingt durch die Konzentration der pflegerischen und ärztlichen Patientenversorgung während der Vormittagsstunden, sind feste Besuchszeiten auf Intensivstationen notwendig. Unsere

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 88%
 

nische Sprechstunde Unsere palliativmedizinische Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde gerne in Anspruch nehmen [...] Palliativversorgung im ambulanten und stationären Bereich Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung Sprechstundenzeiten: Montag bis Freitag 09:00-14:00 Uhr nur nach Vereinbarung Terminvergabe [...] Krebs beantwortet Prof. Dr. Nils Schneider Fragen rund um das Thema Palliativmedizin, die auf Patienten und ihre Angehörigen zukommen können.

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege

Relevanz: 88%
 

Die Pflege ist Teil der berufsgruppenübergreifenden Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten. Die MHH bietet ein umfassendes Versorgungsspektrum der kurativen und palliativen Behandlung. Die [...] Behandlung. Oft sind die Pflegefachkräfte die ersten Kontaktpersonen für die Krebspatientinnen und -patienten, die mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten oder Ängsten in der Klinik aufgenommen werden. Viele [...] Aufgaben bei der chirurgischen, strahlentherapeutischen oder medikamentösen Therapie Beratung der Patienten und deren Zugehörige zu Prophylaxe, Hygiene, Pflegemöglichkeiten und Hilfsmitteln Vermittlung weiterer

Allgemeine Inhalte

Bewegungsstörungen

Relevanz: 88%
 

Dyskinesien sind eine häufige klinische Nebenwirkung nach langjähriger dopaminerger Medikation bei Patienten mit Parkinson und eine der Hauptindikationen für die DBS. In der wachen, sich frei bewegenden Ratte [...] behandelt wurden, die neuronale Aktivität in verschiedenen Frequenzbändern ähnlich wie bei Parkinson-Patienten verändert ist und durch DBS normalisiert werden kann. Diese Informationen nutzen wir, um die

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen