Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ambulanzen. Es wurden 377 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

LTx Anfrage

Relevanz: 88%
 

finden Sie unter Ambulanzen in der Checkliste zur Vorstellung zum Termin. Anfrage via E-Mail Alternativ können Sie Anfragen auch via E-Mail senden. Diese finden Sie hier unter Ambulanzen . Nach Erhalt Ihrer [...] Anbindung an die Klinik) erforderlich ist. Widerruf Ich kann mich jederzeit per E-Mail an pneumologie.ambulanz @ mh-hannover.de von der Anbindung an unsere Klinik abmelden. Im Falle eines Widerrufes werden meine

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 88%
 

Mitarbeiter/innen der Rheuma-Ambulanz ÄRZTLICHE MITARBEITER/INNEN: Studienambulanz: Prof. Dr. Torsten Witte (Klinikdirektor) Dr. Elke Riechers Rheumatologische und Immunologische Ambulanz: OA Dr. Gerrit Ahrenstorf

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie Ambulanz

Relevanz: 88%
 

Hämostaseologische-Ambulanz Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Tiede Die Hämostaseologische Ambulanz ist für Sie Ansprechpartner bei folgenden Indikationen: alle Arten Gerinnungsstörungen (plasmatisch &

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 88%
 

Intensivmedizin. Fragen zu Terminen in den Ambulanzen Wir bieten eine Reihe von verschiedenen Sprechstunden und Ambulanzen an. Möchten Sie sich über unsere Ambulanzen informieren, bekommen sie hier weitere [...] weitere Informationen. weitere Informationen zu den Ambulanzen Sollten Sie einen Termin vereinbaren oder einen schon vereinbarten Termin verschieben wollen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontakte

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 88%
 

r.de Tel. : 0511/ 532-7360 Psychotherapeutische Ambulanz Die Durchführung der ambulanten Behandlungen findet in unseren psychotherapeutischen Ambulanzen statt. Neben der Weiterbildungsambulanz befindet [...] Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten Sie hier . Informationen [...] psychotherapeutischen Behandlung haben, können Sie sehr gerne Kontakt zu unseren psychotherapeutischen Ambulanzen aufnehmen. Weitere Informationen und Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier . Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Patientenschulung

Relevanz: 87%
 

Perspektiven für das Alltagsleben zu schaffen. Mit einer bundesweiten Arbeitsgruppe der Immundefekt-Ambulanzen haben wir ein Wochenende zu diesen Themen gestaltet. Zurzeit bieten wir diese sogenannten "Pat [...] Sie auch direkt unsere Ambulanzärzte an. Ein Flyer mit aktuellen Schulungsterminen liegt in der Ambulanz aus.

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 87%
 

Hausarzt sollten mit unserer Ambulanz Kontakt aufnehmen, um einen Aufnahmetermin zu vereinbaren. Sie erreichen die Ambulanzen unter den folgenden Nummern. Hämatologische Ambulanz +49511 / 532 – 3022 Hämos [...] Hämostaseologische Ambulanz +49511 / 532 – 4147 Onkologische Ambulanz +49511 / 532 – 3140 Werden Sie schon durch uns betreut, erhalten Sie einen Termin für eine erneute Aufnahme von Ihren behandelnden Ärzten

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 87%
 

(IIA) der MHH. Die IIA wurde im März 2019 neu eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen. In der Ambulanz werden Patient:innen der Kliniken für Dermatologie, Gastroenterologie, Immunologie/Rheumatologie [...] mit den Ärzt:innen der jeweiligen betreuenden Kliniken. Hiermit können wir den Aufenthalt in der Ambulanz so angenehm wie möglich gestalten und bieten gleichzeitig die bestmögliche Expertise für die Behandlung

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 87%
 

Meine Nachsorge erfolgt regelmäßig zweimal im Jahr in der LuTX-Ambulanz in der MHH. Mein Ziel ist es, durch intensiven Austausch mit der Ambulanz und dem TX-Zentrum, eine Verbesserung der Nachsorge zu erreichen [...] in Hannover "Bereits 2003 wurde ich an der MHH nierentransplantiert. Ich werde aktuell in der NTX-Ambulanz der MHH betreut und gehe dort zwei Mal im Jahr zu einer Kontrolluntersuchung, außerdem werde ich [...] transplantiert und erhielt dort mein größtes Geschenk – eine neue Leber. Die Nachsorge findet in der LTx-Ambulanz der MHH zusammen mit meinem Hausarzt und weiteren Ärzten in meinem Wohnumfeld statt. Im Verein

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 87%
 

Medizin ausgebildet und erhältst somit Einblicke in diverse Ambulanzen und arbeitest in multiprofessionellen Teams. Du wirst in die Abläufe der Ambulanzen eingewiesen, um diese zu unterstützen und Verwaltungsarbeiten [...] Tarifvertrag TVL-BBiG) eine interdisziplinäre Ausbildung (Rotation nach 3-6 Monaten in multiplen Ambulanzen) Vernetzung mit Mitauszubildenden (Veranstaltungen nur für MFA-Auszubildende) enge und fachgerechte [...] vergünstigte ÖPNV-Tickets Mitarbeit in multiprofesionellen Teams sowohl in den hochspezialisierten Ambulanzen und in Zusammenarbeit mit unseren 90 Stationen Klinikübergeordnete Einblicke durch Rotation und

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen