he Tätigkeit, Psychotherapie-Ambulanz (APV), Münster 03/2022- dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH Berufliche / Universitäre Ausbildung 1998 – 2005 Studium
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Wege sind befestigt und flach. Anmeldung: ☎ 0176 1532 3792 ✉ klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de Anmeldung müssen bis 12 Uhr am Montag vor dem jeweiligen Termin
Medical Ethics 25:78. doi: 10.1186/s12910-024-01079-z Bratan T, Schneider D, Funer F, Heyen NB, Klausen A, Liedtke W, Lipprandt M, Salloch S, Langanke M (2024). Unterstützung ärztlicher und pflegerischer [...] 13-26. https://doi.org/10.1080/15265161.2023.2296402 Funer F, Schneider D, Heyen NB, Aichinger H, Klausen AD, Tinnemeyer S, Liedtke W, Salloch S, Bratan T (2024). Impacts of Clinical Decision Support Systems [...] reasons. BMC Medical Ethics 24: 48. doi: 10.1186/s12910-023-00929-6 Funer F, Liedtke W, Tinnemeyer S, Klausen AD, Schneider D, Zacharias HU, Langanke M, Salloch S (2023): Responsibility and decision-making authority
Entzündliche Darmerkrankungen Oberärztin der CED-Ambulanz Leitung AG Seidler PD Dr. med. Klaus Stahl Oberarzt stahl.klaus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Facharzt für Innere
Angebote richten sich explizit an alle Schulformen und Altersgruppen. Dieses Projekt wird durch die Klaus Tschira Stiftung gefördert.
09:00-14:00 Uhr nur nach Vereinbarung Terminvergabe unter der Telefonnummer 0176 1532 3792 (mobil) oder klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de Möchten Sie sich selbst zum Thema der Palliativversorgung informieren
nstaltung "Was kann ich selbst tun?" informiert Frau Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann, Leiterin des Klaus Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie der MHH, zum Thema Komplementärmedizin als wertvolle U
rtnerin ist Dr. Agnes Krause . Einen Termin können Sie über Karina Isensee vereinbaren. Kontakt: klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch unter 0176 532 3792. Allgemeine Einblicke in das
Project: Defects of kidney epithelia in ARPKD, molecular mechanisms and treatment options Tabea Klaus, GERMANY, Klaus.Tabea @ mh-hannover.de Supervisor: Dr. Florian Perner (Hematology/Oncology) Project: Targeting
Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V. Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. phil. Klaus-Peter Seidler seidler.klaus-p @ mh-hannover.de Exzellenz auf einen Blick: Psychologischer Psychotherapeut Diplo