Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pich. Es wurden 65 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Jan Faix

Relevanz: 30%
 

Reimann I, Schönfeld HJ, Bobadilla M, Faix J, Kensah G, Gruh I, Klintschar M, Gaestel M, Niessen HW, Pich A, Bauersachs J, Gogos JA, Wang Y, Wollert KC. EMC10 (Endoplasmic Reticulum Membrane Protein Complex

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 30%
 

A. L., Fleischauer, J., Meyer, J., Schambach, A., Niessen, H. W., Kosanke, M., van den Heuvel, J., Pich, A., Bauersachs, J., Wu, X., Zheng, L., Wang, Y., Korf-Klingebiel, M., Polten, F., Wollert, K. C.

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

J., Cipriano, G., Jürgens, B., Schmidt, K., Groß, S., Jung, M., Hoepfner, J., Weber, N., Foo, R., Pich, A., Zweigerdt, R. , Kraft, T., Thum, T., and Bär, C. 2024. Circular RNA circZFPM2 regulates cardiomyocyte [...] Heinze, J., Heinemann, N., Mühlemann, B., Schroeder, S., Jones, T. C., Müller, M. A., Drosten, C., Pich, A., Thiel, V., Martin, U. , Niemeyer, D., Gerold, G., Beule, D., and Goffinet, C. 2023. Pharmacological [...] equally. https://doi.org/10.1089/scd.2017.0162 . Wolling, H., Konze, S. A., Hofer, A., Erdmann, J., Pich, A., Zweigerdt, R. , and Buettner, F. F. R. 2018. Quantitative Secretomics Reveals Extrinsic Signals

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 28%
 

Makul M, Ernstberger P, Radocaj A, Beck J, Becker E, Tripathi S, Keyser B, Mühlfeld C, Wissel K, Pich A, van der Velden J, dos Remedios CG, Perrot A, Francino A, Navarro-López F, Brenner B, Kraft T; Front

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 26%
 

Sergej, Müller-Olling, Mirco, Manstein, Dietmar J., Decher, Niels, Kauferstein, Silke, Jenewein, Tina, Pich, Andreas, Ricke-Hoch, Melanie, Hilfiker-Kleiner, Denise. (2025) Cardiac dysfunction related to cardiac [...] membrane of Toxoplasma gondii. Traffic., doi: 10.1111/j.1600-0854.2010.01148.x Naue N, Fedorov R, Pich A, Manstein, D.J., Curth U (2011) Site-directed mutagenesis of the chi subunit of DNA polymerase III

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

Preuße M, Koska M, Pezoldt L, Dröge A, Hartmann O, Müsken M, Schulze J, Fiebig T, Bähre H , Felgner S, Pich A, Häussler S. Pseudomonas aeruginosa post-translational responses to elevated c-di-GMP levels. Mol

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 22%
 

susceptible to staphylococcal pneumonia Hollwedel FD, Maus R, Stolper J, Iwai S, Kasai H, Holtfreter S, Pich A, Neubert L , Welte T, Yamasaki S, Maus UA. J Infect Dis. 2023 Dec 30:jiad608. doi: 10.1093/infd

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

alcohol consumption in miceHose L, Langenhagen A, Kefalakes E, Schweitzer T, Kubinski S, Barak S, Pich A, Grothe C. Eur J Neurosci. 2024 Apr;59(7):1519-1535. doi: 10.1111/ejn.16234. Originalarbeiten 2023 [...] brain cells infected with herpes simplex virus. Hensel N, Raker V, Förthmann B, Buch A, Sodeik B, Pich A and Claus P (2020): Front. Neurol 11:844. doi.org/10.3389/fneur.2020.00844 Altered bone development [...] ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25420114 Rohrbeck A, Stahl F, Höltje M, Hettwer T, Lindner P, Hagemann S, Pich A and Haastert-Talini K (2015): C3-induced release of neurotrophic factors from Schwann cells - potential

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 21%
 

antibacterial immunity in mice. Ostermann L, Maus R, Stolper J, Schütte L, Katsarou K, Tumpara S, Pich A, Mueller C, Janciauskiene S, Welte T, Maus UA. JCI Insight. 2021 Feb 8;6(3):140816. doi: 10.1172/jci [...] pairs points to ESRP2 as a candidate trans-acting regulator of the CF modifier gene SCNN1B. Becker T, Pich A, Tamm S, Hedtfeld S, Ibrahim M, Altmüller J, Dalibor N, Toliat MR, Janciauskiene S, Tümmler B, Stanke

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 20%
 

ki M, Taubert R, Noyan F, Sievers M, Dywicki J, Schlue J , Falk CS, Ardesjö Lundgren B, Scott HS, Pich A, Anderson MS, Manns MP, Jaeckel E: Autoimmune hepatitis in a murine autoimmune polyendocrine syndrome

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen