Grotte (jeweils 90 min) Ansprechpartnerin: Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann 1-Einführung-Teil1.pdf (1,4 MB) 1-Einführung-Teil2.pdf (1,0 MB) 2-Stammzelleigenschaften.pdf (1,5 MB) 3-Pluripotenz.pdf (1,3 MB) [...] Vorlesungen Vorlesung „Orthopädische Biomechanik und Implantattechnologie – Teil II“ Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien und die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule bieten im So [...] und Mediziner an. Die Vorlesung und Übungen „ORTHOPÄDISCHE BIOMECHANIK UND IMPLANTATTECHNOLOGIE – Teil II“ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen
via afferent lymphatics - mechanisms and immune response 07/2015-06/2019 SFB 738 Teilprojekt B5 - Die Raum-Zeit-Verteilung regulatorischer T-Zellen bei der chronischen Organabstoßungsreaktion 07/2013-06/2017 [...] Forschergruppe KFO250 Teilprojekt 05 - Die Bedeutung follikulärer T-Helferzellen (TFH) bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Autoimmunerkrankungen 07/2002-06/2013 SFB 621 Teilprojekt A1 - Die Funktion [...] intestinalen Immunität, der Induktion der oralen Toleranz und der Entstehung der Kolitis SFB 587 Teilprojekt B3 - Die Bedeutung homöostatischer Chemokinrezeptoren bei der Wanderung von Immunzellen durch den
Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir [...] wir Sie in unsere entsprechende Datenbank aufnehmen können. E-Mail: crc.studienteilnahme @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0) 511 5350-8333 Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikationen wie der Fachweiterbildung für endoskopische und operative Pflege und Praxisanleiter) sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit anderen Abteilungen bzw. Berufsgruppen (z.B. Kieferorthopädie, Prothetik, Zahntechnik, HNO, Phoniatrie, Neurochirurgie) [...] rgie) zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserem Bereich entwickelten
Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Operationsabteilung entwickelten [...] und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen [...] beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie hier . Abteilungsspezifische Informationen
Nachweis über die Teilnahme an der Vorlesungsreihe ODER einem Workshop erforderlich. Die Teilnahme sollte möglichst zu Beginn der Promotionsarbeit erfolgen. Vorlesungsreihe (englisch) 3-teilige Vorlesungsreihe [...] 24.11.2025 - Teil 1: Einführung und Datenmanagement (Dr. Olga Halle) Dienstag, 25.11.2025 - Teil 2: Wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiate (Dr. Olga Halle) Mittwoch, 26.11.2025 - Teil 3: Statistik [...] eihe an. Die Teilnahmebestätigung für die Vorlesungsreihe (Teil 1-3) wird als GWP-Nachweis beim Einreichen einer Dissertation anerkannt. Es ist grundsätzlich zulässig, die Teilvorlesungen in verschiedenen
Teilnahmebedingungen und Hinweise für Teilnehmer/-innen ärztlicher Online-Seminare der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Klinik für Plastische, Ästhetische, [...] hes Fachpersonal zugelassen. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn der/die Teilnehmende nicht den Fachkreisen zugerechnet werden kann, die zu der Ver [...] regelmäßig von der Ärztekammer Niedersachsen akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen an. Als Teilnehmer unserer fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen sind Berufsangehörige und Fachpersonal, bei
endokrine Chirurgie, Transplantationschirurgie) fest zugeteilt. Individuelle Wünsche werden bei der Teameinteilung berücksichtigt. Die Teilnahme an OPs von anderen Teams ist trotzdem unkompliziert möglich [...] am Ende jedes Quintils. Dabei werden Teilprüfungen in der Urologie, Orthopädie sowie in einem chirurgischen Fach (VCH, HTTG, UCH, PHW) abgehalten. Somit wird ein Teil der Studierenden im Fach Viszeralchirurgie [...] zweiwöchige Blockpraktikum Chirurgie absolviert. Ein Teil der Studierenden wird in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie eingeteilt werden. In unserer Klinik werden diese einem unserer
Molekulare Onkologie und Ärztlicher Direktor der Abteilung für Angewandte Tumorbiologie, Pathologisches Institut der Universität Heidelberg. Online-Teilnahme Sie können sich am Veranstaltungstag über die [...] staltung über Microsoft Teams zu gelangen. Für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung am Vormittag ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme am Workshop vor Ort ist kostenlos, die Anzahl an Plätzen [...] ng am Donnerstag, den 16. März 2023 von 9:00 - 18:00 Uhr (MEZ) organisiert. Die Veranstaltung ist Teil der Digital Oncology Conference . Adresse: Messegelände, Hermes Allee, 30521 Hannover, Hannover Messe
Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Operationsabteilung entwickelten [...] und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen [...] Netzhautkältebehandlung (Kryokoagulation) Netzhaut-Laserkoagulation Abteilungsspezifische Informationen An das OP-Personal unserer Abteilung werden hohe Anforderungen gestellt. Der Umgang mit feinen mikro