Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2941 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Standardpräparate/Immunselektion/-depletion des CTC

Relevanz: 88%
 

2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen [...] hen Kliniken der MHH bei der Betreuung von Knochenmarkspenden und übernimmt die anschließende Herstellung der genehmigten Arzneimittelstärken aus Knochenmark. Spenderlymphozyten Spenderlymphozyten aus [...] Rekonstitution von kryokonserviertem Restplazentablut (Nabelschnurblut) anderer pharmazeutischer Hersteller (nur nach Absprache) und von DLI, etc. Analytik Wir halten ein breites Spektrum validierter du

Allgemeine Inhalte

MHH Befragungen, Survey, Patientenbefragung, Feedback

Relevanz: 88%
 

Zufriedenheit der Kundengruppen durch individuell erstellte Fragebögen ermittelt. Zuweiserbefragungen Um einen qualitativ hohen Standard für die Schnittstelle zwischen Zuweiser*innen (Hausärzt*innen, nied [...] Ihnen tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 88%
 

zahlreicher Ausstellungen beantwortet. vlnr: Doris Kost, Dr. Alexander Wagner, Kirsten Strunk DGAV OP-Workshop 22. - 23.05.2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Transplantation solider Organe stellt weiterhin [...] helfen da an vielen Stellen auch nur bedingt weiter. Mit der genannten zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können. Wir [...] uns nicht zuletzt dadurch aber durchaus vor Herausforderungen stellt: dem Analkarzinom. Abgerundet wird der Abend durch zwei Fallvorstellungen aus den Abteilungen Gastroenterologie und Viszeralchirurgie

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 88%
 

Aus- und Fortbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte Ausbilden. Fortbilden. Weiterbilden.

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 88%
 

532-4271 Frau Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (stellvertr. Vorsitzende), Zentrum f. Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neonatologie, Station 69 Frau Hannah Tönsfeuerborn (stellv. Vorsitzende) , Fachpflegekraft f. [...] einer Universitätsklinik, können vielen Patientinnen und Patienten helfen, ihre Gesundheit wiederherzustellen, oder gar ihr Leben zu retten. Manche Behandlungssituationen werfen jedoch ethische Fragen [...] . Vorsitzender des KEK (Dr. Gerald Neitzke) : Tel: (0511) 532 - 4271 email an G.Neitzke Häufig gestellte Fragen Ich habe einen ethischen Konflikt, was muss ich tun? Bei einer Anfrage an das KEK nehmen

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 88%
 

Vorstand des Elternvereins (von links): ) Irma Plünnecke, stellv. Vorsitzende, Freiherr Georg Langwerth von Simmern, Beisitzer, Georgia Mysegades, stellv. Vorsitzende, Christian Blöhs, Schatzmeister, Birgit [...] wie Sie diese Situation für sich als Familie in den Griff bekommen können. Sie werden aber auch feststellen, dass Sie nicht alleine sind, dass Sie Ihr Schicksal mit anderen Familien teilen und dass Sie von [...] vorfinden, die Ihnen die schwierige Zeit erleichtern sollen. Von uns finanzierte zusätzliche Personalstellen verbessern die Patientenversorgung. Durch eine Totalrenovierung der Station und der Patientenzimmer

Allgemeine Inhalte

Loraine Keller

Relevanz: 88%
 

Barrierefreie Kommunikation spezialisiert. Bereits während des Masterstudiums arbeitet sie an der Forschungsstelle Leichte Sprache am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität [...] Hochschule Hannover und Teil der Forschergruppe BK-Med (Barrierefreie Medizinkommunikation) der Forschungsstelle Leichte Sprache in Hildesheim. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Akzeptabilität von [...] Leichte Sprache-Kommunikation für unterschiedliche Zielgruppen. Ihr Promotionsprojekt wird als Schnittstellenthema zwischen der Übersetzungs- und Gesundheitswissenschaft an der Universität Hildesheim sowie

Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 88%
 

Bronchialsystem oder auch dem Pfortadersystem - wie im Bild oben dargestellt. Kommt es zum Beispiel nach einer Lebertransplantation zu einer Engstelle im Pfortadersystem, kann mittels Ultraschall-gesteuerter Punktion [...] Pfortader erreicht werden und die Engstelle mit einer Gefäßstütze (Stent) behoben werden. So wird für das transplantierte Organ wieder eine gute Durchblutung sichergestellt und die Nebenwirkungen eines B [...] entfernt. Bei diesem Verfahren bleibt nichts im Körper zurück. Bei Gefäßen lässt sich manchmal eine Engstelle durch eine Ballondilatation alleine nicht beheben (z.B. wenn die Enge elastisch ist und nach der

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 88%
 

ne Behandlungs- oder Untersuchungsmethoden miteinander zu vergleichen. Um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und die medizinische Behandlung zu verbessern, führen wir Studien in den Bereichen [...] Studien informieren zu können, möchten wir Ihnen im Folgenden einige Informationen zur Verfügung stellen. Was ist eine Klinische Studie? Bevor ein neues Medikament zur Verschreibung auf einem Rezept zugelassen [...] geachtet. Hat auch in dieser Phase das Medikament die Wirksamkeit und Sicherheit bewiesen, so kann der Hersteller für das Medikament bei den Behörden die Zulassung beantragen. Sobald die Behörden das Medikament

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 88%
 

Uhr) Sommersemester: 01.12. bis zum 15.01. (23:59 Uhr) des Folgejahres Antragstellung und erforderliche Nachweise Die Antragstellung erfolgt in einem reinen Onlineverfahren über das Onlineportal MHH Online [...] dauerhaft behandelt wird Nachweis : Stellungnahme des/der behandelnden Ärzt_in sowie ggf. Befunde Verfahrensablauf Wintersemester Ende der Bewerbungsfrist Erstellung der Vorabranglisten Prüfung freier [...] erfolgt mit allen Nachweisen ausschließlich digital über das Onlineportal MHH Online Campus . Zur Antragstellung müssen noch keine Leistungsnachweise vorgelegt werden. Diese sowie ggf. weitere ergänzend zum

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen