Nierentransplantationskonferenz am 25. März 2025
Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online
Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im März 2025.
Nach der Präsentation und Diskussion unserer Transplantationszahlen wollen wir uns in dieser Nierentransplantationskonferenz dem neuen Biomarker der zellfreien DNA (oder auch donor-derived cell free DNA) widmen.
Wie Sie wissen, stehen wir bei unseren Nierentransplantierten des Öfteren vor den Problemen, dass wir uns entweder fragen, ob in bestimmten Konstellationen eine Biopsie indiziert wäre oder nach Biopsie, Diagnose und Therapie, ob unsere Therapie erfolgreich war.
Bislang fehlten uns dafür geeignete Biomarker. Kreatinin und Proteinurie helfen da an vielen Stellen auch nur bedingt weiter. Mit der genannten zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können.
Wir freuen uns, mit Frau Dr. Katharina Mayer aus der Arbeitsgruppe von Prof. Böhmig in Wien eine Expertin zu diesem Thema begrüßen zu dürfen. Sie wird uns zum Potential und auch den Limitationen dieses neuen laborchemischen Parameters berichten.
Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt.
Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter folgendem Link der QR-Code:
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott
Prof. Dr. Christian Hinze
Kontakt:
Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515
E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de