Herzlichen willkommen
in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover

Sehr geehrte Gäste und Nutzer des Internet!
Willkommen auf der Homepage der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen in der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie haben hier die Möglichkeit, sich über das vielfältige Angebot unserer Abteilung zu informieren. Sie finden hier neben einer Darstellung der klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte auch Informationen über unsere Mitarbeiter und aktuelle Veranstaltungshinweise. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf den Web-Seiten unserer Abteilung. Für Rückfragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ihr
Prof. Dr. med. Hermann Haller
Direktor der Abteilung
Pressemitteilungen
Covid-19 und Hypertonie
Aktuelle Informationen zu Covid-19 und Hypertonie finden Sie hier.
Corona-Impfung bei Risikopatienten
Eine Stellungnahme der Dt. Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zur Covid-Impfung bei rheumatischen Erkrankungen finden Sie hier. Grundsätzliche Information über die Wirksamkeit von Impfungen unter Immunsuppression finden Sie in den auf den Seiten der DGRh hinterlegten Impfempfehlungen der Pharmako-Kommission der Fachgesellschaft von 2013, weiterhin aktuell.
Weitere Informationen
Forschungsprofil
Forschungsprofil der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
MitarbeiterMitarbeiter und Arbeitsgruppen der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
VeranstaltungenVeranstaltungen und aktuelle Informationen der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Karriere und StellenangeboteWerden Sie Teil unseres Teams
LehreErfahren Sie mehr über unsere Lehre
KfH NierenzentrumZusammen mit dem gemeinnützigen KfH (https://www.kfh.de/) betreibt die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ein ambulantes Nierenzentrum auf dem Gelände der MHH.
Hier werden Patienten mit chronischer Nierenkrankheit und nach Nierentransplantation betreut und es werden alle gängigen Verfahren der Nierenersatztherapie angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Heimdialyse. Für nähere Informationen folgen Sie diesem Link.