Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2894 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vertragsmanagement

Relevanz: 89%
 

Alle Daten eines Vertrages und Informationen zu einem Vertrag sind somit jederzeit transparent und für Zugriffsberechtigte verfügbar. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle [...] die MHH wichtig? Wir müssen Risiken wie z.B.: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ungleicher Informationsstand Aktualität Auffinden von Verträgen Inhaltliche Risiken Versäumnis von Fristen Mangelhafte B

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 89%
 

Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu [...] schließlich der zur Überwachung angewandten Methoden selbst) sichern dessen optimale Qualität GMP-konform. Damit deren Sicherheit und Wirksamkeit kein Zufall ist.

Allgemeine Inhalte

250929_2.Patientencafé

Relevanz: 89%
 

Transplantierte und Wartelistenpatienten Von Patienten für Patienten: Austausch, Unterstützung und Information Sie sind Patient der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und wurden transplantiert? Sie sind [...] September – gerne auch in Begleitung – dabei sein möchten, melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an. Oder schicken Sie uns eine E-Mail: Tx.Patientenbeirat @ mh-hannover.de . Wir freuen uns darauf

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 89%
 

die Erstellung von Leitlinien für wirksame Maßnahmen zur Infektionskontrolle bilden. Weitere Informationen finden Sie unter: DFG - GEPRIS - Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf [...] Alter bis zu 3 Jahren zu ihrem bisherigen und aktuellen Umgang und ihren Erfahrungen mit Gesundheitsinformationen zu COVID-19 befragt. Das Ziel dieser qualitativen Studie ist eine umfassende Erhebung der [...] digitaler und nicht-digitaler Quellen, da bei der bisherigen Entwicklung und Verbreitung von Gesundheitsinformationen - insbesondere digital - oft unklar ist, in wie fern diese den Bedürfnissen von Zielgruppen

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 89%
 

e bei retinalen Ödemen und Makulaforamen, Diagnostik angeborener Erkrankungen Weiterführende Informationen zu der von uns eingesetzten Gerätetechnologie: Spektralis SD-OCT Spectralis HRA+OCT Multimodales [...] g lamellärer und perforierender Keratoplastiken, Untersuchung auf Keratokonus Weiterführende Informationen zu der von uns eingesetzten Gerätetechnologie: Oculus Pentacam HRT Rostock Kornea Modul Konfokales [...] Unser Standard in der Glaukomdiagnostik zur Bestimmung eines 30° Gesichtsfeldes. Ebenso bieten wir Sonderformen zur Glaukomfrüherkennung und Diagnostik bei Makulaerkrankungen an (z.B. Chloroquin-Makulopathie)

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 89%
 

(Medikation, Dosis, Behandlungszeitraum und Grund des Absetzens, ) zerebrale Bildgebung in digitaler Form (Kopie auf CD), alternativ als Filmfolie oder Ausdruck. Schriftliche Befunde allein helfen uns nicht [...] e versammelt deutschlandweit hoch qualifizierte Neurologen mit langjähriger Erfahrung in der GCP-konformen Durchführung klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie [...] Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen und Darreichungsformen einer symptomatischen als auch möglichen neuroprotektiven Therapie für Parkinson-Syndrome

Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 89%
 

seltene Erkrankung auswirkt. Im Rahmen des Projekts ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf eine seltene [...] erschwert. Mit dem Projekt ZSE-DUO wollen wir herausfinden, ob sich die Situation durch eine neue Versorgungsform verbessern lässt. Im Rahmen des Projekts wird deutschlandweit in elf Zentren für seltene Erkrankung [...] Therapie erhalten können. Das nützt den Patientinnen und Patienten und spart Kosten. Weiterführede Informationen zu ZSE DUO: Projektflyer zu ZSE-DUO (PDF) Projektbeschreibungen auf den Internetseite von "Achse

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 89%
 

und empowernder Formate wird in den Schulen die individuelle/kollektive Resilienz und Verantwortung insbesondere der Heranwachsenden gefördert, damit diese die anstehende Transformation hinzu ökologisch [...] das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) Laufzeit 15.04.2018 - 31.12.2019 Projektleitung [...] und deren Kinder vor T2DM und seinen Folgen zu schützen. Ziel war es, Awareness, Informationsquellen, Informationsbedürfnisse, Zugangswege und Barrieren bezüglich T2DM der Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 89%
 

Comprehensive Cancer Center Niedersachsen Umgang mit dem Nachsorgepass - Informationen für Betroffene & das Behandlungsteam Patienteninformation der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie I Ambulanzzentrum [...] ch für Teilnehmende Handout OnkoHelfer Das komplette Programm im OnkoHelfer Handout. Weitere Informationen Info-Reihe Krebs 2024 des Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum)

Allgemeine Inhalte

Medical Schoolbook

Relevanz: 89%
 

Medical Schoolbook ist ein Contentmanagementsystem, dass im Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik entwickelt wurde. Mit dem Medical Schoolbook werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert [...] Instituts für Zellbiologie im Zentrum Anatomie und dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Ansprechpartner für weitere Fragen oder Projektanfragen: Dr. Thomas Kupka | Tel.: 0511-532-2553 [...] an der Medizinischen Hochschule Hannover Es gibt Schoolbooks u.a. für die Bereiche: Medizinische Informatik - Dicom Unfallchirurgie Viszeralchirurgie Zahnerhaltung Fernröntgen Plastische Hand- und Wiede

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen