wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Nähere Informationen zu Station 11 entnehmen Sie bitte unserer Patientenbroschüre . So finden Sie zu uns [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] unsere Eingangstür. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus [...] Station sind in die Pflege und Überwachung von Patienten, die einer lungenprotektiven Therapie in Form von extrakorporaler Membran-Oxygenation (ECMO) bedürfen. An unserem Zentrum wird die ECMO auch beim
Leistungsstand, des/der an die MHH wechselnden Tauschpartner_in sind dem Antragsformular beizufügen. Hierfür ist im Antragsformular ein entsprechendes Feld zum Hochladen vorgesehen. Fristen für einen St [...] der MHH unterschrieben werden müssen. Ggf. fordern andere Hochschulen gesonderte Formulare für den Ringtausch. Informieren Sie sich hierzu im Vorfeld der Antragstellung bei uns. Verfahrensablauf Wintersemester [...] hochschuleigenen Studienorganisation zu einer Verlängerung Ihres Studiums führen kann. Weitere Informationen zum Studienplatztausch Wichtige Hinweise zum Verfahren Prüfen Sie in Vorbereitung der vor Abgabe
#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY (Whole School Approach) auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen Laufzeit [...] Prof. Dr. Christiane Meyer (Projektleitung) Beschreibung Die Studie untersucht die Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen. Im FREI DAY [...] beeinflussen diese? Wie groß ist der Aufwand für die Implementation? Verbessert der FREI DAY die Transformationsfähigkeit der Schule für gesunde und nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen? Verbessert der
die Erstellung von Leitlinien für wirksame Maßnahmen zur Infektionskontrolle bilden. Weitere Informationen finden Sie unter: DFG - GEPRIS - Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf [...] Alter bis zu 3 Jahren zu ihrem bisherigen und aktuellen Umgang und ihren Erfahrungen mit Gesundheitsinformationen zu COVID-19 befragt. Das Ziel dieser qualitativen Studie ist eine umfassende Erhebung der [...] digitaler und nicht-digitaler Quellen, da bei der bisherigen Entwicklung und Verbreitung von Gesundheitsinformationen - insbesondere digital - oft unklar ist, in wie fern diese den Bedürfnissen von Zielgruppen
Kinder an. Zudem können betroffene Kinder in der Maltherapie Gefühle oder Sorgen verarbeiten. mehr Informationen zu Angeboten für Eltern und Kinder Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Psychosozialen [...] Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9897 Kimil.Nilguen @ mh-hannover.de weitere Informationen zum Betreuungsangebot Anne Nissen Kunsttherapeutin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für [...] Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9111 weitere Informationen zur Kunsttherapie
Alle Daten eines Vertrages und Informationen zu einem Vertrag sind somit jederzeit transparent und für Zugriffsberechtigte verfügbar. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle [...] die MHH wichtig? Wir müssen Risiken wie z.B.: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ungleicher Informationsstand Aktualität Auffinden von Verträgen Inhaltliche Risiken Versäumnis von Fristen Mangelhafte B
Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu [...] schließlich der zur Überwachung angewandten Methoden selbst) sichern dessen optimale Qualität GMP-konform. Damit deren Sicherheit und Wirksamkeit kein Zufall ist.
Transplantierte und Wartelistenpatienten Von Patienten für Patienten: Austausch, Unterstützung und Information Sie sind Patient der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und wurden transplantiert? Sie sind [...] September – gerne auch in Begleitung – dabei sein möchten, melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an. Oder schicken Sie uns eine E-Mail: Tx.Patientenbeirat @ mh-hannover.de . Wir freuen uns darauf
und empowernder Formate wird in den Schulen die individuelle/kollektive Resilienz und Verantwortung insbesondere der Heranwachsenden gefördert, damit diese die anstehende Transformation hinzu ökologisch [...] das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) Laufzeit 15.04.2018 - 31.12.2019 Projektleitung [...] und deren Kinder vor T2DM und seinen Folgen zu schützen. Ziel war es, Awareness, Informationsquellen, Informationsbedürfnisse, Zugangswege und Barrieren bezüglich T2DM der Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte