Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 89%
 

Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Alumniverein organisiert EKG-Seminar [...] erung dar. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Abschlussfeier der Masterstudiengänge Kurz vor Beginn der Abschlussfeier: Blumen und Zeugnisse [...] psychosozialen Belastungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen. Häufig sind jedoch nicht nur die Patient:innen selber betroffen, sondern auch die Angehörigen leiden an den psychosozialen Folgen. Daher

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Zuweiserinnen und Zuweiser

Relevanz: 89%
 

Informationen zur Hochschulambulanz erhalten Sie hier. Die Gruppen derjenigen Patientinnen und Patienten, die gemäß DKG/KBV/GKV-Vereinbarung einer Untersuchung oder Behandlung durch die Hochschulambulanzen [...] und 0176 1532-7640 oder per E-Mail: DER-Stationsmanagement @ mh-hannover.de . Bitte kündigen Sie Patienten möglichst immer über die oben angegebenen Telefonnummern an, auch wenn eine Aufnahme aus ihrer Sicht [...] Informationen zur Station 31 und zur DTK erhalten Sie hier. Notfallbehandlung Die Behandlung von Notfallpatienten (akute Notfälle!!) in den Fachgebieten Dermatologie und Allergologie erfolgt über die Zentrale

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 89%
 

chwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Meyer.Antje @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Empirische Forschung [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, So [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 89%
 

und longitudinal klinische Daten und Biomaterialien von Patienten mit einem frühen atypischen oder idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die Patienten werden longitudinal 12-monatlich nachverfolgt. Es werden [...] Studie sammeln wir prospektiv und im Abstand von 12 Monaten klinische Daten und Biomaterialien von Patienten mit PSP. Das ProPSP-Netzwerk besteht aus 26 akademischen Zentren in Deutschland. Das Describe P [...] Speichel und genetische Daten (DNA, RNA) gewonnen und für Forschungszwecke Zusätzlich sollen die Patienten mit den üblichen klinischen Skalen charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bi

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 89%
 

Sie in den Umgang mit isolierten Patienten ein. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . [...] Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch Zufriedenheit der Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern Prozessoptimierung Um die gemeinsamen Ziele zu erreichen leben WIR: [...] gegenüber. Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Lounge Ausschließlich für Selbstzahler und Wahlleistungspatienten besteht die Möglichkeit einen Aufenthaltsraum außerhalb der Station zu nutzen, die MMH-Lounge

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 89%
 

schützen soll. Um den Patienten auch bei Alltagsproblemen, die durch ihren Primären Immundefekt bedingt sind, zur Seite zu stehen, entwickeln wir eine strukturierte Patientenschulung und untersuchen ihre [...] Sie hier stellen. Forschungsschwerpunkte Lungenerkrankungen sind die häufigste Komplikation bei Patienten mit angeborenen Störungen des Abwehrsystems (Immundefekte) und bei Mukoviszidose (Cystischer Fibrose) [...] PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT The Binding Site Alumni Britta Gewecke Florian Wölbeling

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Zentrum

Relevanz: 89%
 

bedeutet (siehe u.a. WiZen-Studie ). Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Patientinnen und Patienten, die sich in jeder Phase der Erkrankung vertrauensvoll an uns wenden können. In unserem Onkologischen [...] und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle. Hierfür stehen als Herzstück unseres zertifizierten Krebszentrums eine Vielzahl [...] Menschen. Wir legen besonders viel Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Daher kommt eine große Bedeutung den onkologischen Pflege, der Psychoonkologie

Allgemeine Inhalte

Station 51a

Relevanz: 89%
 

der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Sie als Co–Therapeut. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zweibettzimmern . Pflegerische Schwerpunkte Die psychiatrische [...] Einzelkontakten und in soziotherapeutischen Gruppenangeboten. Hierbei geht beispielsweise darum, Patienten zu ermutigen, ihre jeweils individuellen Ressourcen zu entdecken und zu erproben und sie bei ihren [...] möglich. In regelmäßigen Abständen wird auch eine Angehörigengruppe in der Klinik angeboten. Patientenzimmer In den Zimmern stehen Ihnen ein abschließbarer Kleiderschrank sowie ein Nachtschrank zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 89%
 

Assessment of Disease Severity in Patients Clinical studies and patient monitoring produce a lot of data on various time scales. However, crucial conditional patient information is often hidden in large [...] risk factors and will objectify diagnostics in the assessment of the patients’ status. In addition, it will further monitor patients over time while being sensitive towards changes in the input variables [...] important research topic. Even when the disease itself is cured, risks or impairments remain for patients, as currently demonstrated by Long- COVID, but also by long-term consequences of HCV. However, it

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 89%
 

der Patientin bzw. des Patienten zur Anmeldung in der Tumorkonferenz erforderlich, können Sie sich diese hier herunterladen. Einverständniserklärung für Patientinnen und Patienten (pdf) Online-Teilnahme [...] Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt. Wurde [...] in denen ein interdisziplinäres Expertenteam für jeden einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen