nicht nur eine Pflichtaufgabe. Es bietet vielmehr die Chance, Diskriminierung, strukturelle Ungleichbehandlungen, geschlechtsspezifische Zuschreibungen und Rollenstereotype abzubauen. Wir sind von dem L
beschäftigen sich derzeit ca. 25 Mitarbeiter unter der Leitung von Prof. Ulrich Kalinke mit Fragestellungen der immunologischen Infektionsforschung. Die wissenschaftliche Ausrichtung liegt dabei auf der
Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Zum Geschäftsbereich V Patienten- und Erlösmanagement gehören die Abteilungen:
Gegenstand ethischer Forschung als auch auf den Einsatz digitaler Methoden zur Erforschung ethischer Fragestellungen. Die Arbeitsgruppe arbeitet interdisziplinär an den Schnittstellen zwischen Medizin, Ethik und
Zoo Hannover am Dienstagabend, bei schönstem Sommerwetter in Yukon Bay. „Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung”, freut sich der Präsident Prof. Martin.
Mitarbeiter:innen kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen etc. Mitwirkung bei der Klärung ethischer Problemstellungen ► Gottesdienste Zu den Gottesdiensten in der Kapelle (in der L [...] Sie werden rechtzeitig durch die Mitarbeiter_innen des hausinternen Transportdienstes zu den Abteilungen, in denen die Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst [...] und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine Rückverfolgung der Daten zur ursprünglichen Person
ist es daher herauszufinden, welche Art von Behandlungen in welcher Form sich betroffene Frauen selbst in Deutschland wünschen, um diese Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen dann mit den Möglichkeiten [...] einerseits zu einem erhöhten Risiko für fehlerhafte Anamnesen sowie daraus folgende Diagnosen und Behandlungen beitragen andererseits auch zu Unterdiagnostizierung und Nichtbehandlung führen. Der Einbezug [...] ystem bislang nur eingeschränkt in der Lage, eine angemessenen Zugang zu und Durchführung von Behandlungen für diese Patient:innengruppe zu gewährleisten. Übergeordnete Ziele Ziel dieser Forschungsgruppe
Gehen zur Vorhersage des Rebound Effektes nach Wachstumslenkung bei Kindern mit Achsfehlstellungen" Motivation: Fehlstellungen der Knieachse in der Frontalebene führen zu einer übermäßigen einseitigen Belastung [...] Ganganalyse vergleichen zu können. Teilnehmer: 142 Kinder mit idiopathischen Varus- oder Valgus-Beinfehlstellungen und 60 normal entwickelte Kinder als Kontrollgruppe im gleichen Altersbereich. Zeitrahmen:
Transplant Summit in Hannover seien wichtige Plattformen des internationalen Austauschs. „Es ist uns gelungen, Expertinnen und Experten für die brennenden Fragen der Transplantationsmedizin aus den führenden [...] schon Standard sind, in Deutschland aber noch nicht routinemäßig eingesetzt werden. Leber, Herz, Lungen und Niere werden nach der Entnahme kontinuierlich durchspült, konserviert und behandelt. So können [...] die auf dem TX-Summit vorgestellt und diskutiert wurden. Erste Erfolge sind zum Beispiel bei Spenderlungen zu verzeichnen, deren Oberflächenmoleküle genetisch modifiziert wurden, so dass sie vom Körper
unserer Büroassistenz abzustimmen (Telefon -3381), der üblicherweise aber kurzfristig erfolgen kann. Barzahlungen Barzahlung in der Mensa Die Bargeldkasse 1 ist für externe Gäste vorgesehen, die keine Multikarte [...] in den Personal-Cafeterien In unserer Cafeteria im Gebäude J01 und in der ZMK-Cafeteria sind Barzahlungen nicht möglich. Datenschutz Gemäß der Rahmen-Dienstvereinbarung zur Multikarte werden die Belange