diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische und laborchemische Prädiktoren zu untersuchen [...] UKMD. Förderer: Industrie. Therapie der primären FSGS. Sparsentan Studie. UKMD. Förderer: Industrie Smart Prevent Diabetic Feet Studie ( SPDFS, German Clinical Trials Register DKRS, DKRS 00013798 ). UKMD [...] Verwerfen eines marginalen Organs führen können. Das Ziel des Vorhabens besteht in der Entwicklung eines klinisch-pathologischen Score Systems, welches den Transplantationsmedizinern während des begrenzten Zeitraums
davon, ob Sie erst kürzlich diagnostiziert wurden, sich gerade in Behandlung befinden, eine klinische Studie suchen oder sich um einen erkrankten Angehörigen kümmern: Die Patienten-Hilfe der Deutschen [...] Selbsthilfegruppe sind und mehr Informationen benötigen. Telefon: +49 511 532-3468 E-Mail: Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de Übersicht Krebs-Selbsthilfegruppen In diesem Aufklappmenü finden Sie eine Übersicht
bösartigen Erkrankungen diagnostiziert und Therapiert. Die allermeisten Patienten werden in klinischen Studien oder Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Wir sind
Treffen mit unseren Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende Diskussionen über aktuelle und zukünftige Projekte mit der internationalen [...] bei Kindern mit CKD, einer Subkohorte der 4C-Studie. In derselben Postersession präsentierte Annika Ewert mit großem Erfolg die Ergebnisse ihrer klinischen Doktorarbeit zum Thema Bone and mineral metabolism [...] Hengstberger-Stiftung das beste Projekt eines experimentell oder klinisch tätigen Wissenschaftlers mit Forschungsschwerpunkt experimentelle und klinische Kardiomyopathie aus. Das Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstb
zur Zahnhartsubstanz mittels Microtensile-Verfahren künstlicher Alterung REM TEM Durchführung klinischer Studien « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
Therapie intraepithelialer Neoplasien des unteren Genitaltrakts" ► 2002 Leiter „Uterusmalignome" des Tumorzentrums München ► 2004 Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und stellv. Leiter Tumorzentrum, Fried [...] im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie AWMF, DKG und DKH ► 2012 Stellv. Vorsitzender der Studiengruppe Kolposkopie e.V. ► 2016 - 2018 Präsident der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und G [...] Geburtshilfe ► 2019 Direktor des Comprehensive Cancer Center Hannover, Claudia von Schilling Krebszentrums (CCC Hannover), Stellv. Sprecher CCC-Niedersachsen (Medizinische Hochschule Hannover und Unive
Toronto, Canada, Prof. Dr. H.P. von Schroeder Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Offenbach am Main, Prof. Dr. med. H. Menke Medizinische Hochschule Hannover [...] von Kalium- und nichtselektiven Kationenkanälen der Kolonkrypte der Ratte bei Zellschrumpfung " Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte Periphere Nerven- und Plexuschirurgie Biomimetik Fluiddynamik
übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Klinisches Prozessmanagement Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Prof. Dr. med. Joachim [...] nde Prozesse: Lösungsansätze zur Sicherung der Versorgungsqualität Silke Kuske M. A., Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen , Witten
Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum Tour [...] Weiter Cannabis for Tourette Syndrome Die Psychiaterin Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, teilt ihre klinischen und Forschungserfahrungen mit. „Als ich meine Karriere begann, interessierte sich niemand für Tics [...] unterscheiden. weiter lesen Brain Stimulation Randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie zur Thalamus- versus GPi-Stimulation bei Patienten mit schwerem medikamentös-refraktärem Gilles de
unfallchirurgischen Patienten praktisch tätig werden zu können und einen guten Einblick in die klinische unfallchirurgische Tätigkeit zu bekommen. Damit bekommen Sie eine wertvolle Unterstützung bei der [...] ergeben sich gute zeitliche Möglichkeiten für Ihr Selbststudium, weil es die vormals möglichen Studientage nicht mehr gibt. Selbstverständlich müssen Sie unser o.g. Angebot eines mit ihrem Team synchronisierten [...] anregende Kontakte für die Durchführung und Erstellung einer Promotionsarbeit. ATZ-Visite (AltersTraumaZentrum) Einen wichtigen Baustein der orthogeriatrischen Zusammenarbeit zur Optimierung der Versorgung älterer