zu Auftragsvergaben nach VgV / UVgO / VOB - Informationen zu vergebenen Aufträgen Auf der Grundlage von § 30 Abs. 1 UVgO bzw. § 20 Abs. 3 VOB/A informiert die Medizinische Hochschule Hannover als Auftraggeber [...] Bekanntmachungen zu neuen Aufträgen und Vergabeverfahren nach VgV / UVgO / VOB Der Zentraleinkauf der MHH veröffentlicht neue Bekanntmachungen zu Aufträgen und Vergabeverfahren nach VgV / UVgO / VOB über die [...] rb erfolgt sind. Die Medizinische Hochschule Hannover veröffentlicht die Angaben mit den Auftragsinformationen für die Dauer von sechs Monaten zu nachstehenden Verfahren: Bauaufträge nach VOB/ A Freihändigen
erfolgen ("informed consent"). Es muss also über den genauen Studienablauf aufgeklärt werden, ggf. auch über die Randomisierung, ebenso über alternative Behandlungsformen. Teil der Patienteninformation ist auch [...] auch die Information über eine etwaige Probandenversicherung. Schutz des Arztes Bei den vielfältigen gesetzlichen Vorschriften und Regelungen, die zu beachten sind, schützt eine Beratung durch die Eth [...] tigt gegen Regelungen zu verstoßen. Verkehrssicherungspflicht Diese verpflichtet die Institution (MHH), Gefahren zu vermeiden, die sich aus der Tätigkeit der Institution ergeben könnten, also auch aus
Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf dabei zu achten ist. Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Wann sollte ich meine Brüste abtasten [...] Mareike Heger, Webredaktion MHH. Hinweis: Die Selbstuntersuchung ersetzt nicht die Teilnahme an ärztlichen Früherkennungs-Untersuchungen wie der Mammographie. Informationen zum Früherkennungsprogramm finden [...] finden Sie auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes . Video Brustkrebsmonat Oktober: Wie taste ich meine Brust ab? 17.10.2022 | Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde
MHH Information Technology - MIT Wichtige Links IT-Service Telefon: 0511 532-7777
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit innerhalb dieser Pflegegruppe. Abteilungsspezifische Informationen Unser OP-Bereich besteht aus 3 OP-Sälen, wovon einer speziell der Versorgung von Schwerstbran [...] Damit gehört die Klinik zu den besten Handzentren Europas. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort
(PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Themen aus unserer Klinik. Mehr erfahren Patientenversorgung Bei uns sind Sie [...] Willkommen im Fachbereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin Copyright: Karin Kaiser, MHH Wir vertreten das ärztliche Fachgebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) in Forschung [...] jeweils von 07:00 bis 12:00 Uhr. Tel.: +49 (0)511 532-4115 Fax: +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Terminvergabe zur Therapie Frau Presuhn | Frau Legatis | Frau Körner
reis für innovative Lehre an der MHH. Der MHH-Alumni e.V. hat diesen Preis 2019 ins Leben gerufen und möchte mit dieser Auszeichnung die Bedeutung der Lehre an der MHH hervorheben und einen karrierewirksamen [...] Bewerben können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] rksamen Anreiz schaffen. Lehrkonzepte, die die Lehre an der MHH mit neuen Ideen und Impulsen noch besser und attraktiver machen, sollen honoriert werden. Die Auszeichnung ist mit einem persönlichen Preisgeld
sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH Lernwerkstatt (ZQS/Schlüsselkompetenzen) der Leibniz Universität Hannover Notfallsozialfonds für Studierende der MHH Ordnungen und Formulare Promotions- und [...] Weitere Informationen und Serviceangebote Betriebsärztlicher Dienst Beurlaubung Bibliothek Campuseinwahl Deutschlandstipendium E-Learning Evaluationsbüro Gleichstellungsbüro ILIAS International Office [...] Habilitationsbüro Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende (PTB) Psychosoziale Beratung für MHH-Studierende (PSB) Schwangerschaft und Mutterschutz Semestergebühren Semesterzeiten Studentenwek Hannover
Golfels (Kindernetzwerk) Projektleitung MHH: Dr. Gundula Ernst (Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH) Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Entwicklung eines strukturierten [...] Stoffwechselerkrankungen MHH) Prof. Dr. Karin Lange, Dr. Iris Müller, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH) Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: Shire Pharma [...] Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung : Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie e.V. www.di
verteilt sich auf drei Standorte. An der MHH in Hannover verfolgen wir folgende Ziele: Wir wollen eine Infrastruktur schaffen, die den Informationsaustausch, die Koordination von Beratung und die Eingabe [...] / wyrwa fotografie) Auf dem KPS-Portal "FIT - Forschung, Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema genetische Krebsprädisposition. (Copyright: onephoto