durch die Klinik für Neurochirurgie. Zunächst wurden Übersichtsbeiträge aus der MHH von Herrn Dr. med. P. Raab (Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie), Herrn Prof. Dr. med. M. Nakamura
J, Sandow V, Wäscher S, Schildmann J (Eds.): The Ethics of Personalised Medicine, Surrey: Ashgate, p. 97-111 Schildmann J, Hirschberg I , Vollmann J (2014): Ethische Aspekte der Gesundheitskommunikation
c Education and Training (IPAW) of MHH Phone: +49 511 532 7369 Fax: +49 511 532 7375 seidler.klaus-p @ mh-hannover.de Excellence at one glance Psychological psychotherapist Graduate psychologist ('Diplom')
humanen Fibroblasten wird der zuvor identifizierte Mechanismus validiert werden und durch spezifische ChiP-Seq und ATAC-Seq Experimente, sowie Promotor-Analysen vertieft. Letztendlich soll durch eine Therap
Heiner Wedemeyer (Hannover) Panelists: ► Oladele Oluyinka Opaleye (Ladoke, Nigeria) ► Thirumalaisamy P. Velavan (Tübingen, Germany and Hanoi, Vietnam) ► Le Huu Song (Hanoi, Vietnam) ► Nguyen Linh Toàn (Hanoi
with a single item, self-rated health measure. Medical Care. 2009;47(4):440-447. DeSalvo KB, Muntner P. Discordance between physician and patient self-rated health and all-cause mortality. The Ochsner Journal [...] costs. Journal of General Internal Medicine. 2011;26(2):130-135. Hopman-Rock M, van Hirtum H, de Vreede P, Freiberger E. Activities of daily living in older community-dwelling persons: A systematic review of
Doerrbecker J, Anggakusuma, Engelmann M, Nugraha B, Steinmann J, Todt D, Vondran F, Mateu-Gelabert P, Goffinet C, Steinmann E. Inactivation of HCV and HIV by microwave: a novel approach for prevention
orientierten Rehabilitation. DRV-Schriften 2013; 99: 266-268 Neugebauer T, Bethge M, Egen C, Burzlaff P, Schriek S, Miede J, Gutenbrunner C, Schwarze M. Evaluation einer arbeitsplatzorientierten Maßnahme
Lehrstühle Prof. Dr. F.C. Schmidt (KRH Saarlouis) - Chefarzt Dr. D. Timm (Heidenheim) – Chefarzt Prof. Dr. P. Walter - Universität Prof. Dr. H. Dalichau - Universität PD Dr. Grögler (Ravensburg)- wurde später
2014 ist das Handbuch „Routinedaten im Gesundheitswesen“ erschienen (Herausgeber: Swart, E., Ihle, P., Gothe, H., Matusiewicz, D.). Prof. Dr. Siegfried Geyer und Jelena Jaunzeme haben zwei Beiträge in