Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1613 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosoziale Beratung für Studierende

Relevanz: 75%
 

Sommersemester 2020 (Die Sprechstunde wird von Herrn Dr. Peter Schulte (Institut für Allgemeinmedizin) abgehalten). Während der Corona-Pandemie ist das Angebot um eine telefonische Sprechstunde erweitert: Zwecks

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit (BCM P 05)

Relevanz: 75%
 

zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Zusammenfassung.

Allgemeine Inhalte

Glykobiochemie (BCM P 02)

Relevanz: 75%
 

Im Rahmen des Praktikums bearbeiten die Studierenden Forschungsprojekte. Sie sind in der Lage, erhaltene Ergebnisse eigenständig zu analysieren und darzustellen. Die Studierenden können weiterführende

Allgemeine Inhalte

Sicher fühlen vor dem Corona-Virus

Relevanz: 75%
 

liegen uns am Herzen! Mit Einhaltung strenger Hygieneregeln sowie Umsetzung von Schutzmaßnahmen halten wir das Risiko einer möglichen Ansteckung so gering wie möglich, sodass Sie sich bei uns während

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 75%
 

Gelegentlich stellen allein Schmerz ausschaltende Operationen eine effektive Möglichkeit der Behandlung dar. Diese Eingriffe werden innerhalb eines stationären Aufenthaltes von ca. 1 Woche durchgeführt. Sobald [...] Fortschreiten von Knorpelschäden zu verhindern. Ziel ist dabei, ein Maximum an Beweglichkeit der Hand zu erhalten. Teilweise ist es notwendig in Kombination mit einer teilversteifenden Operation einzelne Handw [...] auch von Betroffenen über die Dupuytren’sche Erkrankung und die Behandlung mittels Kollagenase, erhalten Sie auch über den Selbsthilfeverein Dupuytren e.V. unter www.dupuytren-online.de Karpaltunnelsyndrom

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 75%
 

g Hebammenwissenschaft. Diese sind für jeden Studiengang spezifisch, nähere Informationen dafür erhalten sie hier . Für die Bewerbung auf einen Studienplatz benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung [...] deutschen Bewerber*innen im Bewerbungsverfahren gleichgestellt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Sie einen Zugang zu den deutschen Hochschulen über Uni-Assist e.V. Für welche Studiengänge an welchen [...] bitte der Seite des Studierendensekretariats . Für alle weitere Informationen rund um die Bewerbung erhalten Sie auf der Seite des Studierendensekretariats . Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 75%
 

dazu gehören angeborene Fehlbildungen oder spezielle Infektions- und Tumorerkrankungen, an das Einhalten eines sehr sorgfältigen Strahlenschutzes und an die jeweilige Reife der Kinder . Kontakt / Anfahrt [...] MR-Kontrastmittels wird die Nierenfunktion Ihres Kindes überprüft. In einem Aufklärungsgespräch erhalten Sie Informationen über die Indikation und die Risiken einer MRT-Untersuchung. Falls Ihr Kind keine [...] gerne während der MRT-Untersuchung begleiten. Wegen des starken Magnetfeldes, das übrigens immer angeschaltet ist, müssen Sie und Ihr Kind alle Metallgegenstände ablegen. Vor der MRT-Untersuchung werden

Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 75%
 

ersten Skikurs. Copyright: privat Kein regulärer Schulbesuch, sondern weiterhin Therapien und Krankenhausaufenthalte… Leider ging nicht alles so bilderbuchmäßig weiter: Unsere anschließende Reha in Tannheim [...] Chemotherapie behandelt werden. Also kein regulärer Schulbesuch, sondern weiterhin Therapien und Krankenhausaufenthalte … Rebecca wurde trotzdem eingeschult, bekam Hausunterricht und nach Beendigung der Chemotherapie [...] alles gut in den Alltag integrieren. Es ist seitdem viel passiert, was man 2015 nie für möglich gehalten hätte: Rebecca kommt jetzt in die 6. Klasse des Gymnasiums, das ihre große Schwester auch besucht

Allgemeine Inhalte

Hilfe für Eltern

Relevanz: 75%
 

für das regelmäßige Abpumpen stehen Ihnen in der Klinik zur Verfügung. Für den häuslichen Gebrauch erhalten Sie Leihgeräte in der Apotheke. Sterile Flaschen zum Abpumpen bekommen Sie von uns ausgehändigt [...] oder als Eltern für sich oder für ihr Kind ein Segensritual zur Stärkung, z.B. vor Operationen zu erhalten oder eine Taufe wünschen, können Sie sich an die Klinikseelsorge wenden. Im vertraulichen Gespräch [...] sie ernst nehmen und dadurch würdigen. Das kann in einer Zeit zwischen Hoffen und Bangen entlasten, Halt geben und ermutigen. Alle seelsorglichen Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Wenden Sie sich

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 75%
 

den DVTA. Zukünftig üben Medizintechnolog*innen selbstständig und eigenverantwortlich die Ihnen vorbehaltenen, aktualisierten wie teilweise erweiterten Vobehaltstätigkeiten aus. Die Ausbildung ist kompet [...] Herrn Dr. Rainer Niedenthal, Tel: 2826. Sehr geehrte Teilnehmer der Mailingliste „biomolcell-l“, sie erhalten diese E-Mail aufgrund der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zuge der D [...] bitte an Birgit Piep, Tel: 532-3604. Sehr geehrte Teilnehmer der Mailingliste „TA-Forum-MHH-l“, sie erhalten diese E-Mail aufgrund der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Zuge der D

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen