ein Schwerpunkt auf dem Gebiet der Hörsystemversorgung – von der Entwicklung der Geräte bis zur lebenslangen Betreuung unserer Patienten. Das Deutsche HörZentrum Hannover stellt dabei zusammen mit den w
unsere Patienten ganzheitlich. Ihre Erkrankung sehen wir im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen Lebensgeschichte, Ihrem sozialen und beruflichen Umfeld. Um Ihnen optimal helfen zu können, sind wir dauerhaft
und Corona Podcast Corona und Krebs: Sind Krebspatient*innen besonders betroffen? Weißer Hautkrebs: Leben mit dem Gorlin-Goltz-Syndrom Interview mit Jessica Weiner / YOKO Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hannover
Hepatitis D ist bei weitem die schwerste Form der chronischen Virushepatitis, die häufig zu Leberversagen, Leberzellkarzinomen und zum Tod führt. Allerdings gibt es nur sehr begrenzte Kenntnisse über die Patho [...] n. Die schlechte Prognose dieser Patienten soll sich nachhaltig verbessern, ihr Leben verlängert und ihre Lebensqualität gesteigert werden. Konkret möchten wir in der 2. Förderperiode (i) die biologischen [...] Europa widerspiegeln, das zweite aus einer retrospektiv-prospektiven Kohorte von Patienten mit Leberbiopsien besteht, die vor 10 bis 20 Jahren entnommen wurden, um die Untersuchung intrahepatischer Immu
Rolle des Stickstoffmonoxid-Stoffwechsels für die Vasodilatation bei chronischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose. (Betreuung zusammen mit PD Dr. K.H.W. Böker, Abt. Gastroenterologie und Hepatologie [...] Rolle des Stickstoffmonoxid-Stoffwechsels für die Vasodilatation bei chronischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose. (Betreuung zusammen mit PD Dr. K.H.W. Böker, Abt. Gastroenterologie und Hepatologie [...] Erfassung des oxidativen Stresses und des L-Arginin/NO-Metabolismusweges bei Reperfusion unter Lebertransplantation am Menschen. 2005 Christina Josefa Mehls (Dr. med.). 3-Nitrotyrosin als Biomarker des oxidativen
viele Menschen beschäftigt, so auch den Medizinstudenten Marcel Borchert. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin machte er sich Gedanken, wie man vor allem den Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen [...] sondern auch gemeinsam mit seinem Kommilitonen Moritz Meyer die Projektgruppe "Unipulli MHH" ins Leben rufen. "Unser Ziel war es ein Kleidungsstück zu gestalten, durch das man sich mit der MHH identifizieren [...] und übernahm im AStA das Amt des Sozial- und Finanzreferenten. Für seine Doktorarbeit über Lebertransplantationen bei Kindern wurde er ein Jahr lang von der Else-Kröner-Fresenius Stiftung unterstützt, bevor
Wachstums-, Differenzierungs- und Entwicklungsprozesse, kann aber im Falle einer Deregulation auch lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen und ihr Fortschreiten fördern, z.B. bei Krebs und Entzündungsprozessen
einschließlich Durchführung klinischer Studien gehört auch das Adipositasprogramm „Leichter durchs Leben“ wie auch die Lehrtätigkeit in der Schule für Diätassistenz zu ihrem Aufgabenbereich.
in höchster Qualität und lebte sie selbst in vorbildlicher Weise vor. Er war bis zuletzt ein lebensbejahender Mensch, der gradlinig und authentisch handelte. Unverkennbar war sein Stil. Wir verlieren mit
wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik