lichen medizinischen Fragestellungen steht uns eine Vielzahl von Schallköpfen zur Verfügung. Typische Anwendungen der Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des [...] deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen Gewebetypen auf einem Röntgenfilm kommt dadurch zustande, da diese [...] von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge, etwa bei einer möglichen Lungenentzündung. Eine Durchleuchtungsuntersuchung
Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de
Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)
Stellenangebote in der Klinik in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Stellenangebote für Ärztinnen und Ärzte Wir freuen uns auf Ihr Interesse an unserer Klinik. Bitte schicken
möglichen Finanzierung Ihres Studiums oder zu Unterkünften - hier haben wir die wichtigsten Anlaufstellen zusammengestellt.
Stabsstelle Klinische Leistungsentwicklung Unser Ziel ist die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Krankenversorgung auf dem MHH-Campus. Die Stabsstelle berät das Ressort Krankenversorgung in str
e-mail: Raap.Mieke @ mh-hannover.de Die Schnittpräparate zu den vorgestellten Fällen, werden Ihnen unter folgendem Zugang virtuell dargestellt. https://patserv05.mh-hannover.de/Raetselecke/ Nutzen Sie diesen [...] Server bereitstellen. Dieser Dateiupload kann Ihnen helfen, kurzfristig größere Dateien bis 400 MB auf dem Server zu speichern und so anderen Personen ausserhalb der Pathologie bereit zu stellen. Hier können [...] Regel durch das Institut erfolgt. Auf Wunsch kann die Liste der Konsiliarpathologen zur Verfügung gestellt werden. Postanschrift : Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE5110 Carl-Neuberg-Str
auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Professionalität bzw. Integrität der Forschung. In diesem Zusammenhang werden auch Fragen [...] z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber hinaus untersucht die [...] Praxis und auf deren Konzepte (z.B. evidenz-basierte Medizin, translationale Forschung) Raum und stellt somit einen Bezug zu medizinphilosophischen bzw. medizintheoretischen Diskursen her. Aktuelle Pu
während und nach einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen Sie auf Ihrem Weg. Die MHH gehört seit 1968 zu den [...] wir aktuelle Informationen und Empfehlungen rund um das Thema Transplantation & Corona für Sie zusammengestellt. Patientengeschichten Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu [...] ein wenig zu erleichtern, haben wir hier wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt. Patientenverbände Viele Transplantierte und Angehörige empfinden den Erfahrungsaustausch mit
Zelloberfläche von Epithelzellen und u. a. Zell-Zell-Kontakte vermittelt. Malignome im Kopf-Hals-Bereich stellen mit einem Anteil von 4,8% die vierthäufigste Tumorneuerkrankung dar. Trotz intensiver Forschung, [...] Blutgefäße zum Tumor - führen. Behandlungsmethoden auf Basis einer anti-angiogenetischen Therapie stellen erfolgsversprechende Ansatzpunkte zur Tumorbekämpfung dar. Relativ neu sind therapeutische Ansätze [...] Tumorzelllinien sowie Zelllinien, die aus Tumorgewebe gewonnen und für die Forschung zur Verfügung gestellt wurden. Diese Zelllinien werden im Hinblick auf charakteristische Oberflächenmarker untersucht und