Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1771 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 77%
 

„Durch eine Spende drei Leben geschenkt“ Barbara, seit 1994 im Alter von 11 Jahren lebertransplantiert Barbara heute mit ihren beiden Töchtern. Copyright: privat Mein Name ist Barbara Hobmeier. Ich wurde [...] wurde 1983 als eineiiger Zwilling geboren. Einen gesunden drei Jahre älteren Bruder habe ich auch. Kurz nach meiner Geburt wurde bei mir eine extrahepatische Gallengangsatresie diagnostiziert. Meine eine

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Windheim

Relevanz: 77%
 

werden. Zum anderen analysieren wir, welche Strategien Adenoviren anwenden, um das Immunsystem auszuschalten und die eigene Vermehrung und Verbreitung zu ermöglichen.

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung in höchster Qualität

Relevanz: 77%
 

Sie erhalten Ernährungsberatung in höchster Qualität Wir orientieren uns an den aktuellen Leitlinien, setzen diese alltagstauglich um und berücksichtigen dabei immer die persönlichen Umstände und Vorlieben

Allgemeine Inhalte

Latzel Kurzvita

Relevanz: 77%
 

Sevilla, Masterstudium Psychologie 2024–dato Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) 2025 Curriculum Psychoonkologie (DKG)

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 77%
 

psychosomatischen Komplexbehandlung. Das integrierte Behandlungskonzept beinhaltet sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische, systemische und traumatherapeutische Elemente. Eine Besonderheit [...] oder Familiengespräch im ambulanten Bereich über den Liason- und Konsildienst bei stationären Aufenthalten in der Frauenklinik, ggf. auch in anderen Kliniken der MHH bei Bedarf Bahnung von indizierten [...] Hierfür melden Sie sich gern unter folgender Mailadresse: psychoonkologie @ mh-hannover.de . Dann erhalten Sie einen ersten Termin und alle weiteren erforderlichen Informationen. Weitere Informationen finden

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 77%
 

insbesondere für die gute Verdaulichkeit der Nahrungsbestandteile in der Muttermilch sowie die in ihr enthaltenen Abwehrstoffe und Abwehrzellen gegen Infektionserkrankungen. Es gibt nur sehr wenige Situationen [...] Referenz. Welche Nahrung bekommt mein Kind, wenn ich nicht stillen möchte? Frühgeborene Säuglinge erhalten eine Frühgeborenennahrung, die speziell auf die Bedürfnisse des Frühgeborenen angepasst ist. Bei [...] eigentlich im Mutterleib auf sein Leben vorbereiten sollte. Wenn Ihr Kind eigenständig seine Temperatur halten kann, die Herzfrequenz, die Atmung und die Sauerstoffsättigung des Blutes stabil sind, es die gesamte

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 77%
 

Gegenwärtig werden leider keine Ressourcen für die Aufnahme neuer Pat. mit Verdacht auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und Patienten, die bereits bei uns in regelmäßiger [...] ungen, können dabei von starken Ängsten geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten zeigen. Aber auch depressive Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld dar, wobei eine [...] g oder ein Tourette-Syndrom besteht oder vermutet wird. Wir beraten und behandeln Menschen jeden Alters, d.h. Kinder ebenso wie Erwachsene. Die Diagnose einer Tic-Erkrankung erfolgt klinisch anhand der

Allgemeine Inhalte

Gilge Kurzvita

Relevanz: 77%
 

2015-2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Pyrmont seit 08/2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz (Tagesklinik)

Relevanz: 77%
 

Interdisziplinäre Infusionsambulanz Infusionsambulanz In der interdisziplinären Infusionsambulanz erhalten Patienten, die einer dauerhaften komplexen Therapie bedürfen, aber aktuell nicht stationär behandelt

Allgemeine Inhalte

NDR DAS!

Relevanz: 77%
 

ogie (MHH) Zusammen mit Sugárka Sielaff und Ihrem Team haben wir über unsere Forschung zum Thema Altern und Demenz, den Forschungsalltag und das Potential von Spermidin diskutiert. Der Beitrag wird bei

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen