Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studieren. Es wurden 1650 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Biometrische Beratung

Relevanz: 81%
 

eines gemeinsamen wissenschaftlichen Projekts oder einer Kooperation im Rahmen einer klinischen Studie oder eines Tierexperiments sein. Achtung Aufgrund von Personalmangel stehen derzeit leider nur eine [...] Ihres Projekts. Diese muss spätetens am Vortag des Beratungstermins vorliegen. Falls bereits ein Studienprotokoll (Entwurf) oder ein Tierversuchsantrag vorliegt, lassen Sie uns diese Unterlagen bitte ebenfalls

Allgemeine Inhalte

Berichte über REBIRTH Active School

Relevanz: 81%
 

de) Neue Presse: https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/MHH-Studie-Aktive-Kinder-sind-gesuender Schüler beteiligen sich an Studie der MHH – NP - Neue Presse OWL-Journal: https://www.owl-journal.d

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 81%
 

at Medical School of Hano­ver. J Rehabil Med 2015; Suppl 54 Bökel A . Gutenbrunner C. Studieren im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover. DVE-Kongress Erfurt [...] Medizin kurz erläutert & Standards zum Berichten qualitativer Studien”. Journal Club MHH, 07.05.2020, Hannover Bökel A . GerSCI-Projekt. Studienplanung, -durchführung und erste Ergebnisse, Manfred-Sauer-Stiftung [...] 2005 am Annastift in Hannover und studierte an der HAWK Hildesheim, wo sie den Bachelor und Masterstudiengang in Physiotherapie absolvierte. 2021 promovierte Frau Bökel in der Klinik für Rehabilitationsmedizin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 81%
 

Neurochirurgie und wird als die „Bibel der Neurochirurgie“ bezeichnet. August 2018 Forschung/ Klinische Studie Besondere Erwähnung fand im August-Heft der Zeitschrift Neurosurgery, dem führenden internationalem [...] entstanden ist. Der als August Spotlight Article herausgestellte Beitrag beschreibt eine multizentrische Studie mit einem „Navigationssystem“ zur sicheren/verbesserten Platzierung von Ventrikelkathetern. Juli [...] von Tyrosinkinase-Inhibitoren bei primären und sekundären intrakraniellen Tumoren – eine in-vitro-Studie“ von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einem

Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 81%
 

auf ein komplett digitales Antragssystem erfolgen. Studie zu psychischen Belastungen Schwangerer im Beruf - Jetzt teilnehmen! Machen Sie mit: Studie des Schwangerschaft, Beruf & Studium im Fokus! Wir (das [...] Frauen im Berufs-, Ausbildungs- oder Studienalltag erleben. Welche psychischen Belastungen treten auf? Welche Maßnahmen wären aus Ihrer Sicht hilfreich? Die Studie wurde vom Ausschuss für Mutterschutz [...] erfassen, welche Belastungen und Herausforderungen schwangere Frauen im Berufs-, Ausbildungs- oder Studienalltag erleben. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung praxisnaher Handlun

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 81%
 

B-Zellen, insbesondere im Kontext chronischer Entzündungen und entzündungsbedingter Tumorgenese. Unsere Studien folgen einem multidisziplinären Forschungsansatz, bei dem wir zellbiologische, immunologische und [...] genetische Methoden mit dem Einsatz experimenteller Krankheitsmodelle kombinieren. Ziel unserer Studien ist es außerdem auch innovative immunbasierte therapeutische Strategien für klinische Interventionen [...] regulatorischer B-Zellen und von regulatorischen B-Zellen abstammenden Plasmazellen. In unseren Studien verwenden wir ein breites Spektrum unterschiedlicher Techniken, darunter die Single-Cell Transkr

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Thomas Illig

Relevanz: 81%
 

and genetic epidemiology. He co-organized large population based and disease related biobanking studies. Prof. Illig pioneered work on the combination of different systematic molecular data eg. the combination [...] leading to better understanding of complex diseases. Prof. Illig has co-organized the Module “Clinical Studies and Biobanking” in the master course “Biomedical Data Sciences” at Hannover Medical School. Thomas [...] p (“Priv.-Doz.”) at the Ludwig-Maximilians-University München, „Concepts of genomic association studies to decipher complex diseases“ 1995 Doctor in biology by thesis „O-Glycosilation in Saccharomyces

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 81%
 

Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums "Krebserkrankungen" (1. Studienjahr) Arbeitsschwerpunkte Familienkuren Qualitative Methoden [...] gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kongressbeiträge Noeres, D., Hauser

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 81%
 

Bundesverband der BKK. Der Projektzeitraum war August 2003 bis Februar 2005. Ziel der Studie Wir haben im Rahmen dieser Studie anhand einer bundesweiten postalischen Befragung Daten zur aktuellen Versorgung [...] wie die ambulante Versorgung von Stomaträger/innen verbessert werden kann. Die Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer Von den angeschriebenen 1163 Mitgliedern der Deutschen ILCO haben uns 938 dan [...] t und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gefördert und im Sommer 2015 beendet. Historie Die Studie wurde 2002 als Kooperation der Medizinsoziologie (Prof. Dr. Siegfried Geyer) und der Abteilung P

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 81%
 

freute sich gemeinsam mit ihrem Sohn, dem Alumni-Vorsitzenden Prof. Dr. Piepenbrock (li.) und Studiendekan Prof. Dr. Just über den EM!L 2023. © Daniela Venzke 1. Juli 2023 Am Samstag feierten die Abso [...] zurück bis zur allerersten Ausgabe, die im Mai 1986 erschien. Wenn Sie also in den Artikeln Ihrer Studienzeit schmökern möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder nutzen Sie aus dem Campusnetz der MHH [...] Pandemie war es jedoch leider nicht getan, denn mit dem Wintersemester 2020/21 wurde auch der Modellstudiengang Humanmedizin umstrukturiert, um auf die steigenden Studierendenzahlen pro Jahrgang einzugehen

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen