Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2869 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aufklärungebögen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 88%
 

in erster Linie die Examensfeiern sowie Treffen der ehemaligen Studierenden der MHH. Nähere Informationen zum Verein finden Sie hier verlinkt . Wenn Sie der Kontaktaufnahme durch den Alumni-Verein wi [...] werde ich innerhalb von einem Semester bei der Studiengangskoordination nachreichen. Weitere Informationen sind in der Zulassungsordnung des jeweiligen Masterstudiengangs zu finden. Declaration in lieu [...] the corresponding proof of graduation to the programme coordination within one semester. Further information can be found in the admission regulations of the respective Master's degree programme . Promotion

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 88%
 

Mikroskopierkurs, „Praktikum Sektionssaal“, „Demonstration Sektionssaal“ und Makro-Kurs (Seminarform) Prüfungsform: Structured oral examen (SOE). An zwei Stationen (Histologie, 2 Präparate und Makroskopie [...] schen Grundlagen. Themengebiete sind: · Zellschäden und Anpassungsreaktionen (z.B. Apoptose, Nekroseformen, Hypertrophie, Hyperplasie, Metaplasie) · Kreislaufstörungen (z.B. Stauung, Ödem, Thrombose, Embolie [...] Embolie, Arteriosklerose, Infarkt, Schock) · Akute Entzündungen (z.B. akute exsudative Entzündungsformen – serös, serös-schleimig, fibrinös, eitrig, hämorrhagisch, nekrotisierend) · Chronische Entzündungen

Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Wir sind zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001:2008. Die Station 36 verfügt über ein HNO post [...] Station 36 aufnehmen. Auch Begleitpersonen müssen sich aufnehmen lassen. Hierzu benötigen Sie das Formular "Unterbringung von Begleitpersonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwach [...] Wunden oder Zugängen mit Verbänden Vorbereitung / Verabreichung der Mahlzeiten Stationsspezifische Informationen Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für [...] Station 46 aufnehmen. Auch Begleitpersonen müssen sich aufnehmen lassen. Hierzu benötigen Sie das Formular "Unterbringung von Begleitpersonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits

Allgemeine Inhalte

Kariologie

Relevanz: 88%
 

klassische Füllungen anfertigen, wir führen auch substanzschonende Umformungen (Formveränderungen) der Zähne bei atypischer Zahnform oder säurebedingten Schäden sowie Zahnverbreiterungen durch. Bei größerem

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 88%
 

zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem (KIS) eingesetzt, das von Spezialsystemen flankiert wird. Hier wird ein Wechsel vom „monolithischen“ Ansatz hin zu einer Plattformstrategie vollzogen werden [...] MHH Information Technology - MIT ...für die Krankenversorgung IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für die Krankenversorgung: Die Entwicklungen in der Digitalisierung der Krankenversorgung werden bereits

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 88%
 

Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation bitte hier klicken) Mit dem Bus Mit folgenden Stadtbuslinien erreichen Sie die Medizinische [...] Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) Mit der Bahn Vom Hauptbahnhof Hannover aus können Sie mit der Stadtbahnlinie [...] zum Haupteingang des Klinikgebäudes. Mit dem Taxi dauert die Strecke etwa 20 Minuten. (Für Fahrplaninformationen der Bahn bitte hier klicken) Mit dem Flugzeug Der Flughafen Hannover liegt etwas außerhalb

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Informationen

Relevanz: 88%
 

Hier klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Patient:innen-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Gespräch in der Prämedikationsambulanz Vor [...] Zimmer erfolgt erst, wenn Sie wieder komplett wach sind und die Schmerzen erträglich sind. Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf den Seiten der Anästhesieambulanz .

Allgemeine Inhalte

Dermatoonkologische Infusionsambulanz

Relevanz: 88%
 

ung Beratung und Information für Patienten und Zugehörige vor, während und nach der Therapie erfolgt durch eine Fachkraft für Onkologische Pflege/Palliative Care. Weiter Informationen hier: Onkologische [...] Melanom in den verschiedenen Stadien oder Merkelzellkarzinomen, Phototherapie bei kutanen Lymphomen Informationen zu Therapiestudien finden Sie hier Tagesablauf Der Tagesablauf beginnt nach Eintreffen der Patienten

Allgemeine Inhalte

Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur ePA

Relevanz: 88%
 

e Gesundheitsdokumente, wie beispielsweise der Impfpass oder das Zahn-Bonusheft, die bisher in Papierform vorlagen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammengeführt werden. Die ePA wird von den [...] Dadurch können Doppeluntersuchungen vermieden werden, die Diagnose kann durch den besseren Informationsfluss genauer gestellt werden und die Patientinnen und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick [...] AOK Niedersachsen wird das Konzept einer Schulung für HÄ/MFA und Versicherte zur Aufklärung und Information über die elektronische Patientenakte entwickelt und erprobt. Die begleitende Evaluation dient der

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen