Medical Schoolbook ist ein Contentmanagementsystem, dass im Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik entwickelt wurde. Mit dem Medical Schoolbook werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert [...] Instituts für Zellbiologie im Zentrum Anatomie und dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Ansprechpartner für weitere Fragen oder Projektanfragen: Dr. Thomas Kupka | Tel.: 0511-532-2553 [...] an der Medizinischen Hochschule Hannover Es gibt Schoolbooks u.a. für die Bereiche: Medizinische Informatik - Dicom Unfallchirurgie Viszeralchirurgie Zahnerhaltung Fernröntgen Plastische Hand- und Wiede
Weiterbildung und Lehre tätig. Weitere Informationen Sie können sich beim Arbeitsamt informieren. Auch der Bundesverband für Logopädie (DBL e.V.) bietet weitere Informationen rund um den Beruf unter: www.dbl-ev [...] Berufsbild Logopädie © Tom Figiel Photographie/Schule für Logopädie/MHH Der Begriff Logopädie setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern logos = Wort und paideia = Unterricht; Erziehung. Die Logopädie
z(at)mh-hannover.de Informationen zur Lebendspende erhalten Sie hier . Informationenen zur Anmeldung und Vorbereitung für die Nierentransplantation finden Sie hier . Informationen zur Nachsorge nach N [...] Allgemein, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Mit jährlich 130-150 Nierentransplantationen ist die MHH eines der größten Nierentransplantationszentren Deutschlands. Der Weg zur Nierentransplantation an
Golfels (Kindernetzwerk) Projektleitung MHH: Dr. Gundula Ernst (Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH) Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Entwicklung eines strukturierten [...] Stoffwechselerkrankungen MHH) Prof. Dr. Karin Lange, Dr. Iris Müller, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH) Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: Shire Pharma [...] Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung : Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie e.V. www.di
klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Patient:innen-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Gespräch in der Prämedikationsambulanz Vor jedem [...] Zimmer erfolgt erst, wenn Sie wieder komplett wach sind und die Schmerzen erträglich sind. Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf den Seiten der Anästhesieambulanz .
oder Zweibettzimmer und Begleitpersonen ab. Weitere Informationen zu Abrechnungsmodalitäten und Wahlleistungen können Sie der Seite „ Informationen für Patient:innen und Angehörige “ entnehmen. Kontakt [...] Herzlich Willkommen Abteilung Patientenabrechnung Vorstellung der Abteilung Patientenabrechnung: In der MHH werden stationäre, ambulante und zahnärztliche Leistungen erbracht. Die Kernaufgabe der Abteilung [...] tzahnärztlicher Leistungen Zwischen dem:der Patient:in und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann eine privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlung in der entsprechenden Klinik vertraglich
Blasenkrebs, suchen nach Informationen, möchten sich gerne mit Leidensgenossen austauschen und haben Fragen an Experten? Dann kommen Sie zu unserer Selbsthilfegruppe Blasenkrebs an der MHH. Gemeinsam mit dem [...] veranstaltet die Klinik für Urologie der MHH jeden 1. Montag im Monat ein Treffen von 17:00 bis 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik der MHH. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum
Der grüne MHH- MEHRWEG! Pfandfreies Mehrwegsystem für Essen TO-GO in der MHH Zentralküche Wieso ein Mehrwegsystem? In der Mensa und in den Personalcafeterien der Medizinischen Hochschule Hannover werden [...] Die Zentralküche der MHH möchte einen aktiven Beitrag zur Vermeidung von Müll leisten und größtenteils auf die Ausgabe von Einwegverpackungen verzichten. Aus diesem Grund führt die MHH Zentralküche ein p [...] werden. Aus diesem Grund werden die Zahlungsinformationen benötigt. Diese dienen jedoch nur zu Sicherheitszwecken. Es wird an die rechtzeitige Rückgabe erinnert. Weitere Infos finden Sie... Ansprechpartner
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Patienten aller Altersgruppen , die einen angeborenen Herzfehler haben. Um unsere Patienten [...] Vielzahl von Angeboten bereit. Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert [...] Wunddrainagen, zentralvenöse Zugänge inklusive parenteraler Ernährung, VAC-Pumpe. Stationsspezifische Informationen Die Station 68b wurde im Jahr 2015 komplett renoviert. Alle Patientenzimmer sind mit Badezimmern