Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 842 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 51%
 

en-Studien. Ein neuer Wirkstoff wird nach seiner Entwicklung zunächst intensiv ausschließlich im Labor und danach an Tieren überprüft. Nur wenn dieser Wirkstoff sich dort bewährt hat und sich als sicher

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 51%
 

gebessert. Aktuell werden keine Themen für Graduierungsarbeiten vergeben. Wissenschaftliche Kollaborationen Forschungsgruppe des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 51%
 

e/mhh-insight/news-detailed-view/cells-of-the-future ) finanziert wird. Weitere wichtige Kollaborationspartner für Aspekte der Prozessentwicklung Diana Massai (Politecnico di Torino, Italy) Elizabeth Lipke [...] basierten Technologien (Kalies/ Heisterkamp, Leibniz Universität Hannover) eingerichtet. Kollaborationspartner bei der Spezifizierung des Mesendoderms und der Herzentwicklung Stabilisierte kardiale Pr [...] Einklang mit den 3R-Prinzipien (Replacement, Reduction and Refinement) reduzieren könnte. Kollaborationspartner bei der Modellierung von Herzkrankheiten Christian Bär (MHH ) Martin Fischer (MHH) Bogdan

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 51%
 

Tourette syndrome so that new therapeutic options can be developed in the long term. Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): [...] Misophonia is currently very little researched and does not represent an official diagnosis. In a collaborative study with the Clinic for Psychosomatics of the MHH, the University of Leipzig and USUMA GmbH [...] ly selected and addressed. Participation on one's own initiative is not possible. Scientific collaborations Within MHH Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy Clinical Research Center (CRC)

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 50%
 

e dienen können. Hierbei werden leicht zugängliche Zellquellen, wie z.B. Zellen aus dem Blut, im Labor in pluripotente Stammzellen reprogrammiert. Die in diesem Zusammenhang verfügbaren Technologien beinhalten [...] Translation Verbundpartner Der Verbund wird koordiniert von Prof. Dr. Ulrich Martin (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, LEBAO) und Prof. Dr. Axel Haverich, beide Klinik

Allgemeine Inhalte

Viejo-Borbolla lab

Relevanz: 50%
 

assays, etc. We believe that working with others is fun and required to obtain great results, so we collaborate with many colleagues worldwide. Moreover, we know that the future of science requires training [...] -Str. 1 30625 Hannover Phone: +49 (0)511 532 4382 | Departmental Secretary +49 (0)511 532 6736 Laboratory +49 (0)511 532 4314 / 15 | FAX +49 (0)511 532 8736 Email: viejo-borbolla.abel @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Dölken lab

Relevanz: 50%
 

-linked nucleotide conversion sequencing (scSLAM-seq) (Erhard et al., Nature 2019). Our close collaborator Florian Erhard (https://erhard-lab.de/) developed the computational approach GRAND-SLAM (Global [...] of Virology, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Departmental Secretary +49 511 532 6736 Laboratory +49 511 532 - 1470 / -19821 | FAX +49 511 532 8736 Email doelken.lars @ mh-hannover.de Prof. Dölken

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 50%
 

30625 Hannover Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1270 Tel: +49 511 532 -2753 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532 -4296 Email: Bogdan Iorga Forschungsschwerpunkt Funktion von Kontraktion/Relaxation [...] 30625 Hannover Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1350 Tel: +49 511 532 -2737 (Büro), -9318 (Labor) Fax: +49 511 532 -161215 E-Mail: Tim Scholz Forschungsschwerpunkt Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 49%
 

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone +49 511 532 4307 Departmental Secretary +49 511 532 6736 Laboratory +49 511 532 4319 Email Bohne.Jens @ MH-Hannover.de Bohne lab “RNA rules” (John S. Mattick) Research

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 49%
 

aktiviert die kleinen grauen Zellen unseres Gehirns sehr.“ Doch damit nicht genug: Vom „Tatort ins Labor“ führten die Rechtsmediziner der MHH das Publikum und räumten dabei mit so manchem (Fernseh-)Vorurteil

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen