werden mit der Telefonzentrale der MHH verbunden, um einen Ansprechpartner in unserer Abteilung zu erhalten. Beachten Sie aber bitte, dass Sie in einer allgemeinen Notfallsituation immer die Notrufzentrale
Planung der Abschlusstagung am 8. Mai 2019 auseinander. Durch ein interaktives Arbeiten an den Projektinhalten sollen die Mitglieder ihre breitgefächerten Kompetenzen einbringen und fachspezifisch Stellung
Tiere wird durch die Tierärzte und Mitarbeiter der einzelnen Arbeitsgruppen sichergestellt. Sie erhalten bei Bedarf Unterstützung durch die hochqualifizierten Tierärzte des ZTL in Fragen der medizinischen
Station 31 klicken Sie bitte hier. Kontaktinformationen: Informationen zur stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum:
geförderte Kongressteilnahmen ist Ihre Mitwirkung erforderlich. Wenn Sie ein Kongressstipendium erhalten haben, wünschen wir uns ein Foto von Ihnen beim Vortrag oder mit Ihrem Poster sowie Infos zu Ihrer [...] welchem Institut und zu welchem Thema promovieren Sie? Zu welchem Thema haben Sie einen Vortrag gehalten/Poster präsentiert? (Kurze Zusammenfassung des Inhaltes) Was haben Sie sich von der Teilnahme am Kongress
des Vorhabens erhalten Sie vom Promotions- und Studienbüro der MHH alle notwendigen Unterlagen zur Immatrikulation an der Hochschule. Ich habe vom Promotionsbüro ein Studienheft erhalten. Was hat es damit
PET Software Phantom des Gehirns genutzt. Die Rolle der inhibitorischen Neurotransmission beim altersbedingten Hörverlust wird im Wüstenrennmaus Modell und translational beim Menschen mittels PET untersucht [...] Münster Prof. Dr. Georg Klump, Universität Oldenburg, Department für Neurowissenschaften, Zoologie & Verhalten Prof. Dr. rer. nat. Jörg Lücke, Arbeitsgruppe Machine Learning, Department für Medizinische Physik
Notfall. Die Betroffenen müssen meist auf einer Intensivstation behandelt werden. In schweren Fällen erhalten sie kreislaufunterstützende Medikamente, müssen künstlich beatmet, und ihre Nierenfunktion muss [...] Millionen Euro über 36 Monate gefördert wird, startet Anfang 2023. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Sascha David, david.sascha@mh-hannover.de, und Privatdozent Dr. Klaus Stahl
g. Die Wahrscheinlichkeit eine gutartige Vergrößerung der Prostata zu entwickeln, steigt mit dem Alter. Bei mehr als der Hälfte aller 60-jährigen Männer und bei bis zu 90% aller Männer zwischen 70-89 werden [...] keine oder nur sehr geringe Schmerzen auf, so dass unsere Patienten nur bei Bedarf Schmerzmittel erhalten. Anhand der dreidimensionalen Planung kann der Eingriff sehr zielgenau und zeitsparend durchgeführt
Vorliegen einer metastasierten Situation bei guter Wirksamkeit und wenig Nebenwirkungen möglichst kurz zu halten (= möglichst wenig Bestrahlungsfraktionen). Alle Behandlungskonzepte werden dabei selbstverständlich [...] n. Wichtige Informationen zu allen Tumorkonferenzen sowie für das Molekulare Tumorboard der MHH erhalten Sie auch über das Claudia von Schilling Zentrum. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich: