Digitale Medien In der Foto- und Medienabteilung der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden Befunddokumentationen vor, während und nach der Patientenbehandlung durchgeführt. Sie dienen [...] Patientenunterlagen, vor dem Zugriff Dritter geschützt sind. Ihre Einwilligung zur Dokumentation erteilen Sie schriftlich bei Ihrer Anmeldung in der Klinik vor Beginn der Behandlung. « zurück zur Klinikseite
Klinische Studien Sollten Sie als Teilnehmer einer unserer derzeit laufenden klinischen Studien in Frage kommen, werden unsere Ärzte Sie im Rahmen Ihrer Vorstellung in unseren Ambulanzen darauf ansprechen [...] ansprechen und mit Ihnen eine potentielle Teilnahme besprechen. Natürlich können Sie sich im Gespräch auch gerne eigeninitiativ über derzeit laufende klinische Studien in unserer Klinik informieren. Kontakt
und Erwartungen an unsere Therapie und Station knüpfen, von denen wir als Behandler oft nur einen Bruchteil kennen und die wir nicht in jedem Falle oder mit letzter Sicherheit erfüllen können. Was wir Ihnen [...] maximal 2 Besucher pro „Bett“ anwesend sein, wobei eine dieser Personen bei Minderjährigen immer ein Elternteil sein muss. Bevor Geschwisterkinder unter 14 Jahren hereinkommen dürfen, müssen diese zum Ausschluss [...] einer Infektion der oberen Luftwege, Herpes im Gesicht oder an einer Durchfallerkrankung leiden, teilen Sie dies bitte vor Betreten der Station dem Personal an der Sprechanlage mit und warten Sie bitte
Studie teilzunehmen, schicken Sie uns bitte unverbindlich eine E-Mail an IdenTics @ mh-hannover.de . Die Studienteilnahme ist von Zuhause aus möglich und dauert einmalig ca. eine Stunde. Teilnehmen dürfen [...] Kontrollgruppe statt, d.h., dass alle Teilnehmenden das Medikament NOE-105 erhalten. Eine Behandlung mit einem „Scheinpräparat“ (Placebo) erfolgt nicht. Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511 532 -5524 / -5527 / -2494 [...] der Arbeitsgruppe 14 Doktorand*innen betreut. Frau Prof.’in Müller-Vahl war und ist federführend beteiligt an den nationalen, europäischen und amerikanischen Leitlinien zur Behandlung des Tourette-Syndroms
falls nötig, eine stationäre Aufnahme geplant oder auch der Kontakt in eine entsprechende andere Fachabteilung vermittelt. Für Patient:innen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie [...] Sonographie, Kernspintomographien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team aus den Abteilungen Gastroenterologie und Radiologie Molekulare Diagnostik (Tumorsequenzierungen) mit Next-Generation [...] hien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team von Leberexpert:innen aus den Abteilungen Gastroenterologie und Radiologie Molekulare Diagnostik (Tumorsequenzierungen) mit Next-Generation
Interesse an einer Teilnahme haben und/oder selbst einen Beitrag einbringen möchten, wenden Sie sich gerne an prof-versfo-allpallmed@mh-hannover.de . Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie [...] konkreten Terminen und dem Einwahllink finden Sie hier . Ablauf: In jeder Sitzung berichten alle Teilnehmenden kurz über den Ist-Stand und etwaige Herausforderungen ihres Promotionsvorhabens. Zudem erfolgt [...] Promotionen Apolinarski, Beate. ABPATITE : Ausweitung hospizlich-palliativer Versorgungsstrukturen um teilstationäre Versorgungsangebote: Bedarf und Angebot aus sozialräumlicher Perspektive aus Akteurssicht (Betreuung:
auf und zusätzlich die Transplantationsambulanz. Dabei ist im ersten Jahr nach Transplantation der Anteil der Transplantationsambulanz am größten, zumal Abstoßungsreaktionen in der Frühphase am häufigsten [...] sambulanz einen Bericht, ggf. mit Behandlungsvorschlägen. Regelmäßige Punktionen Zur besseren Beurteilung des Transplantates und zur Entdeckung früher Abstoßungen werden in Hannover im ersten halben Jahr [...] einem Jahr Nach dem ersten Jahr übernimmt in der Regel der wohnortnahe Nephrologe oder Hausarzt den Hauptteil der regelmäßigen Betreuung, ergänzt durch die selteneren Besuche in der Transplantationsambulanz
der Verteilung aller kommerziell für die klinische Anwendung verfügbaren, mit Positronen-Strahlern markierten Radiopharmaka. Die Aufnahmen werden als hochauflösende Ganz- oder Teilkörper-Aufnahmen im Listmode [...] (unten links), Lungenperfusions-SPECT-CT (unten rechts) SPECT Statische tomographische Aufnahmen der Verteilung aller kommerziell für die klinische Anwendung verfügbaren, mit den Gammastrahlern Tc-99m, I-123
müssen Sie bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: [...] eine internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang B
der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] Dadurch kommt es im Verlauf der Erkrankung zu einer Fehlfunktion der betroffenen Organe. Die Organverteilung und Ausprägung der Amyloidose ist abhängig von der jeweiligen Unterform der Amyloidose. Für eine