Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ambulanzen. Es wurden 377 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patienten-Informationen (Leichte Sprache)

Relevanz: 87%
 

Beispiel eine Operation. Das Fachwort für Narkose ist: Anästhesie. Bei uns gibt es die Anästhesie-Ambulanz. Hier arbeiten die Fachpersonen für Narkose. Eine Fachperson heißt: Anästhesist. Das Gespräch vor [...] Das Gespräch ist spätestens einen Tag vor der Operation. Das Gespräch ist in unserer Anästhesie-Ambulanz. Bei dem Gespräch fragen wir Sie: Welche Krankheiten hatten Sie schon? Wie ist die Krankheit verlaufen [...] kommen Sie wieder auf Ihr Zimmer. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten von der Anästhesie-Ambulanz. Und Sie finden hier auch Antworten zu oft gestellten Fragen. Übersetzt und geprüft durch das B

Allgemeine Inhalte

Anfrage Rezept

Relevanz: 87%
 

für Patientinnen und Patienten in den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische Pneumologie Rezeptanfrage Rezeptanfragen für Patientinnen und Patienten in den Ambulanzen der Klinik für Pädiatrische Pneumologie [...] Versicherungsstatus: * bitte auswählen gesetzlich privat anderer Status Ich bin Patient/in in der Ambulanz/Bereich: * bitte auswählen Pneumologie Allergologie Immunologie Rheumatologie Cystische Fibrose

Allgemeine Inhalte

Stationäre Aufnahme

Relevanz: 87%
 

einer stationären Aufnahme in unsere Klinik, bitten wir Sie, sich in unseren Räumlichkeiten der Ambulanz einzufinden. Hier erfolgt ein nochmaliger Check bzgl. Ihrer aktuellen gesundheitlichen Verfassung [...] Arzt- bzw. Entlassungsbriefe mitzubringen. Der Weg zu unserer Station 37 führt Sie zunächst von der Ambulanz in die Patientenaufnahme, die sich unmittelbar nach dem Haupteingang im ersten Gang rechts befindet

Allgemeine Inhalte

Krebsprädispositionsambulanz

Relevanz: 87%
 

Krebsprädispositionsambulanz (KPS-Ambulanz) Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eine Erkrankung mit erhöhtem Krebsrisiko vermutet oder diagnostiziert wurde, informieren wir Sie gerne über die nun erforderlichen [...] erforderlichen Maßnahmen und helfen Ihnen, diese umzusetzen. In unserer KPS-Ambulanz werden übrigens nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit KPS behandelt. Dabei arbeiten wir mit anderen Kliniken und dia

Allgemeine Inhalte

HIV

Relevanz: 87%
 

haben wir eine spezialisierte Ambulanz für HIV-positive Kinder. In der Pädiatrischen Arbeitsgemeinschaft AIDS ( PAAD ) arbeiten wir eng mit den anderen HIV-Kinder-Ambulanzen in Deutschland und Österreich

Allgemeine Inhalte

Informationen zur stationären Aufnahme

Relevanz: 87%
 

geehrte Patient:innen, die Indikation zur stationären Aufnahme wird fachärztlich (i.d.R. in der Ambulanz) gestellt. Besteht eine Indikation, so erfolgt eine Terminierung und elektronische Erfassung im [...] den Folgetag. Sofern Sie nicht min. 5 Tage terminüberfällig sind, sehen Sie bitte von Anrufen im Ambulanz oder Stationsbereich ab (Ausnahme: neue Notfälle), da dies zu einer Gesamtprozessverlangsamung führt

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 87%
 

Kontaktformular Genetische Ambulanz Wir erhalten täglich eine sehr hohe Zahl an Beratungsanfragen. Daher kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. In dringenden Fällen (z.B [...] DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Kolleg:innen der Humangenetischen Ambulanz des Instituts für Humangenetik der MHH. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen [...] erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover. Zurück zur Genetischen Ambulanz

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 86%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für kardiorenale Syndrome Im Zentrum für kardiorenale Syndrome werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Nier [...] Niereninsuffizienz nach neuesten medizinischen Standards interdisziplinär betreut. Angebote in der Ambulanz Interdisziplinäre Langzeitbetreuung von Patientinnen und Patienten mit kardiorenalem Syndrom in

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 86%
 

+49 511 532 6093 Pflegebereiche: Ambulanzen | Stationen Gynäkologische Ambulanz | Brustzentrum | Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin | Chemotherapie-Ambulanz | Elternschule | Kreißsaal | Mutt [...] Allgemeine und Operative Gynäkologie Gynäkologische Ambulanz | OP-Planung | Urogynäkologie/Norddt. Beckenbodenzentrum | Endometriosezentrum Gynäkologische Ambulanz Leitung: OÄ Dr. E. Kühnle Allgemeine Gynäkologische [...] Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Rode Tel.: +49 511 532 6038 @ ​​​ rode.brigitte @ mh-hannover.de Fachkräfte für onkologische Pflege (Gyn. Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Kublank, Fr. K

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 86%
 

Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Endokrinologischen Ambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Bitte beachten [...] daher für Einzelfälle reservierte frühere Notfalltermine. Welche Erkrankungen behandeln wir? Unsere Ambulanz ist auf Erkrankungen hormonproduzierender Organe spezialisiert. Dazu zählen: Schilddrüse: Überfunktion [...] bis 15.00 Uhr Fr: 08:00 bis 13:30 Uhr Telefon +49 511 532-4148 Fax +49 511 532-6268 endokrinologie.ambulanz @ mh-hannover.de Standort Gebäude K2, Ebene S (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3320) Anmeldung

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen