Ambulanz für kardiorenale Syndrome
Im Zentrum für kardiorenale Syndrome werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Niereninsuffizienz nach neuesten medizinischen Standards interdisziplinär betreut.
Angebote in der Ambulanz
- Interdisziplinäre Langzeitbetreuung von Patientinnen und Patienten mit kardiorenalem Syndrom in unterschiedlichen Krankheitsstadien
 - Nierensonografie, Abdomensonografie
 - Umfangreiche Labordiagnostik
 - Anpassung der medikamentösen Therapie
 - Beratung zu möglichen Nierenersatzverfahren bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz
 
Checkliste zum Ambulanztermin
- Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom niedergelassenen Kardiologen oder Nephrologen
 - Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte)
 - Falls vorhanden: Ihren aktuellen Medikationsplan
 - Falls vorhanden: Vorbefunde, Laborwerte und den letzten Arztbrief
 - Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt
 
Sprechstunde
nach Vereinbarung, Gebäude K1, Ebene S0 (Interdisziplinäre Infusionsambulanz)
Ansprechpartner
Dr. med. Julia Volkmann
Kontakt
Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter:
Telefon 0511-532 3018
Telefax 0511-532 8108
Anschrift
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen - Interdisziplinäre Infusionsambulanz
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover