Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2226 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 97%
 

Klinikmanagement erbringen sehr patientennahe administrativ – organisatorische Dienstleistungen. Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters stehen Patientinnen und Patienten und Angehörigen im Vorfeld zum [...] vom ärztlichen Dienst diktierte Patientenunterlagen, und die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Durch eine zentrale Führung [...] de Zur Nachhaltigen Ernährung Zugehörige Abteilungen Administrative Patientenaufnahme Weitere Informationen Patienten-Servicecenter Weitere Informationen Case Management Weitere Informationen Sozialdi

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 97%
 

an mehreren solchen Studien teil. In einige Studien können neue Patienten aufgenommen werden, bei den anderen ist die Patientenrekrutierung bereits abgeschlossen. Unsere Ärzte stehen Ihnen zur Seite, um [...] kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich sind es bei uns rund 680 Patienten. [...] Diagnostik und Therapie, aber auch zur Information und Prophylaxe den von der HIV-Infektion betroffenen Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische Studien notwendig. Sie werden weltweit, an

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 97%
 

der Operation sowie das Befinden des Patienten erkundigen. In der Regel versuchen wir, nach Eintreffen des Patienten auf unserer Intensivstation den von dem Patienten genannten Ansprechpartner telefonisch [...] Operation zu einer Rückverlegung des operierten Patienten in das zuweisende Krankenhaus kommen. Aufgrund der fortschreitenden Komplexität zahlreicher Patientenfälle kann ein verlängerter Intensivaufenthalt mit [...] aktuellen Situation und den Bedürfnissen des Patienten anzupassen: Am Operationstag besteht keine Besuchsmöglichkeit auf unserer Intensivstation. Die Patienten befinden sich zu diesem Zeitpunkt meist noch

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 97%
 

vollständigen Resektion des Melanoms bei Patienten mit hohem Rezidivrisiko (PIVOT-12) Rekrutierung: beendet Studie 53 Feasibility study on electronically aided patient management “Kaiku Health” to improve [...] integrated biomarker study: a single armed phase II EADO trial – NEO-VC Patienten mit begrenzter Metastasierung und BRAF-Mutation. Alle Patienten bekommen neoadjuvant für 3 Monate Vemurafenib+Cobimetinib, wenn [...] 6 Neoadjuvante Behandlung von Melanompatienten mit lokoregionärer Metastasierung (Stadium IIB/C) mit Multiferon ( NAM Studie, ADO) Rekrutierung: beendet Studie 5 Patienten nach kompletter Entfernung von

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 97%
 

ment und Patientensicherheit, MHH Vermeidung von Verwechslungen im Krankenhaus Frau Dr. med. Maria Cartes, Ltg. Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Patientenaufklärung Kompakt und [...] Doch was heißt das für die Patienten und Ärzte, für die Kliniken? Am Nachmittag wurden dann wieder gelebte und realisierte Maßnahmen zur Optimierung der Patientensicherheit und Risikosteuerung dem Fachpublikum [...] Institut für Biomedizinische Ethik, Universität Zürich Das neue Patientenrechtegesetz: Lust oder Frust in der Arzt – Patientenbeziehung? Herr Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 97%
 

Patientensicherheit - Aktueller Stand 2024 Patientensicherheit bei Ressourcenknappheit Donnerstag, 12. Sept. 2024 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Sch [...] Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. , Bundesverband der Deutschen Chirurgen e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden [...] e Notfall- und Katastrophenmedizin, MHH Patientensicherheit an der MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH ZUSAMMENFASSUNG – SCHLUSSWORTE UND

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 97%
 

die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten nach neurochirurgischen [...] Aspekte unserer Patienten stehen hierbei vor allem die ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, die spezielle Wundversorgung, die frühe Mobilisation und Schulung sowie die Beratung der Patienten in unserem [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 97%
 

ssituation von Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium (ELD) Obwohl Patienten mit einer Lungenerkrankung im Endstadium (ELD) zu einer der versorgungsintensivsten Patientengruppe in Deutschland gehören [...] Evidenzlücken hinsichtlich patientenbezogener Behandlungsergebnisse und der Einordnung des ökonomischen Impacts. Für das Management und die multidisziplinäre Patientenversorgung der ELD nach der Transplantation [...] onen bei ELD zu bestimmen, werden Daten aus der elektronischen Patientenakte, aus den klinischen Ambulanzen und aus Patientenbefragungen zur Lebensqualität zusammengeführt. Quality adjusted life years

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 97%
 

Geschlecht, Fallnummer, Patientennummer, Station bzw. Patientennummer in Form eines Barcodes und Zahlen. Das Patientenarmband (latex- und PVC-frei) wird in der Administrativen Patientenaufnahme angelegt uns sollte [...] Vor Ihrem Aufenthalt Aufnahme Administrative Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme erfolgt in einem persönlichen Patientengespräch die zeitnahe und vollständige Erhebung aller [...] Untersuchungsmöglichkeiten und ein hohes Patientenaufkommen stellen neue Anforderungen an das Sicherheitskonzept unserer Klinik. Unser Ziel ist es, Ihnen als Patient_in trotz gewachsener Anforderungen im

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 97%
 

Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für jeweils 7-10 Patienten verantwortlich [...] in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und auf die Pflege von Patienten vor und nach herz- und thoraxchirurgischen Eingriffen sowie Patienten mit herzunterstützenden Systemen spezialisiert sind. Die Teilnahme [...] tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Die Pflegeleistungen umfassen die Versorgung von Patienten vor und nach:

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen