Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach psychiatrische. Es wurden 102 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Simulation and Reduction of Coercive Measures in Psychiatry (SRCP)

Relevanz: 70%
 

Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRZP). Psychiatrische Praxis 46(Suppl.1): S11-S20. DOI Debus, S. 2019 Ein Kommunikationsmodell zur Durchsetzungsmacht in psychiatrischen Gefährdungssituationen - PART V: "Simulation [...] men in der Psychiatrie (SRZP) – Sprechaktanalyse der Kommunikation von Krankenpflegenden in psychiatrischen Gefahrensituationen' engl. translation: 'Simulation and reduction of coercive measures in psychiatry

Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 69%
 

durchgeführt. Seitdem arbeitet die Klinische Psychologie integriert in das Aufgabenspektrum der Psychiatrischen Klinik, mit jeweils eigenständigen Akzenten in Forschung und Lehre sowie speziellen Angeboten

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 68%
 

sind aber auch die motorischen Tics schwächer ausgeprägt, und die Häufigkeit und Schwere der psychiatrischen Komorbiditäten ist geringer. Die chronische vokale Tic-Störung ist durch das anhaltende Auftreten

Allgemeine Inhalte

Covid-Leitlinie für die ambulante Pflege

Relevanz: 68%
 

Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) Prof. Dr. Günter Meyer, Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (bapp) Gabriele Tammen-Parr, Pflege in Not, Diakonisches Werk Berlin-Stadtmitte e

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 68%
 

sind aber auch die motorischen Tics schwächer ausgeprägt, und die Häufigkeit und Schwere der psychiatrischen Komorbiditäten ist geringer. Die chronische vokale Tic-Störung ist durch das anhaltende Auftreten

Allgemeine Inhalte

Station 51a

Relevanz: 68%
 

Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zweibettzimmern . Pflegerische Schwerpunkte Die psychiatrische Betreuung auf unserer Station erfolgt in Einzelkontakten und in soziotherapeutischen Gruppenangeboten

Allgemeine Inhalte

Station 54

Relevanz: 67%
 

eine Hospitation bereits vorab gemeinsam geklärt werden können. Pflegerische Schwerpunkte Die psychiatrische Betreuung auf unserer Station erfolgt im Einzelkontakt und in therapeutischen Gruppenangeboten

Allgemeine Inhalte

Station 87

Relevanz: 67%
 

eine Hospitation bereits vorab gemeinsam geklärt werden können. Pflegerische Schwerpunkte Die psychiatrische Betreuung auf unserer Station erfolgt im Einzelkontakt und in therapeutischen Gruppenangeboten

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 65%
 

Grundlagen- und Translationsforschung und erschließen neue Anwendungsmöglichkeiten für eine moderne psychiatrische Therapie. Dazu ist es heute notwendig, sich national und international zu vernetzen. Nachfolgend [...] in der Psychiatrie“ e.V. ist die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit bei der Behandlung psychiatrischer Patienten. In insgesamt über 50 Projektkliniken (Deutschland, Österreich, Schweiz) werden fortlaufend [...] Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Weitere Informationen RTW-PIA – Return-to-Work-Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen Projektleitung: Prof. Dr. Gregor Szycik Die bisherige Forschung zu Return

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 65%
 

Krankenversicherungskarte und ggf. Befreiungsausweis Einweisungsschein für die Behandlung in der psychiatrischen Tagesklinik wenn möglich, Arztbriefe des einweisenden Arztes Kontaktdaten der nächsten Angehörigen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen