Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach public. Es wurden 283 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geschichte von Public Health

Relevanz: 86%
 

Geschichte von Public Health Kursziele Kenntnis der Traditionslinien des öffentlichen Gesundheitswesens (unter Berücksichtigung der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung, gesundheitlicher Versorgung [...] Entwicklungsgeschichte der Medizinsoziologie. Frankfurt/M., 1975. Porter, Dorothy (ed.): The History of Public Health and the Modern State. Amsterdam, Atlanta 1994. Stöckel, Sigrid; Walter, Ulla, (Hrsg.): Prävention

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 86%
 

Lena @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Masterstudiengang zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] studies: success and failure factors for digital transformation in healthcare. European Journal of Public Health. 2024; 34(Suppl 3). https://doi.org/10.1093/eurpub/ckae144.1193

Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Brecher

Relevanz: 86%
 

07/2016 – 03/2020 Fitnesstrainerin, Atlas Sport Bad Marienberg Ausbildung 2021 – 2023 Studium M.Sc. Public Health, Technische Hochschule Mittelhessen 2018 – 2021 Studium B.Sc. Bewegung und Gesundheit, Ju [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] studies: success and failure factors for digital transformation in healthcare. European Journal of Public Health. 2024; 34(Suppl 3). https://doi.org/10.1093/eurpub/ckae144.1193

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 86%
 

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Master-Studiengang Public Health - Population and Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer [...] Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Studiengangssekretariat des Masterstudiengangs Public Health: Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover PH-Studiengang [...] vorhandener Grundkenntnisse über Struktur und Aufgaben des deutschen Gesundheitswesens und weiterer public health-relevanter Themen (Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik etc.). Nach einer

Allgemeine Inhalte

Sibel Ünlü

Relevanz: 86%
 

(DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; [...] (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House;

Allgemeine Inhalte

Migrant healthcare workers and Covid-19

Relevanz: 85%
 

rojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Public Health Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca in Rumänien, das eine Laufzeit von Mai 2022 bis April [...] Ungureanu und Monica Brinzac MSc, Center for Health Workforce Research and Policy, Department of Public Health, Babeș-Bolyai University Cluj-Napoca, Rumänien

Allgemeine Inhalte

Formular Anmeldung

Relevanz: 85%
 

Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Public Health Bitte melden Sie sich mithilfe dieses Formulars an der Zulassungsklausur am 25.Juli 2025 an [...] Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination und des Studiengangssekretariats des Masterstudiengangs Public Health der MHH. Meine Daten werden für die Organisation und ggf. Kontaktaufnahme mit der Zulassu

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 85%
 

Bmc Public Health 2021;21 Tetzlaff F, Epping J , Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health [...] Germany from 1995 to 2015 - the influence of temporal change in leisure time physical activity. BMC public health. 2020;20(1):113. Memaran N, Schwalba M, Borchert-Mörlichs B, von der Born J, Markefke S, Bauer [...] all-cause mortality: a study with German claims data covering 2006 to 2015. International Journal of Public Health. 2019;64(3):387-97. Beller, J, Miething, A, Regidor, E, Lostao, L, Epping, J , & Geyer, S

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 85%
 

zählen der Nachweis über die Teilnahme an: 12 institutsinternen oder übergreifenden Public Health-relevanten Vorträgen, 2 Public Health-relevanten Seminaren am Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH [...] (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochschullehrerin/einem Hochschullehrer mit Public Health-Forschung an der MHH. Sollten Sie keine Person in diesem Bereich kennen, nutzen Sie bitte

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 85%
 

zogener Forschung - so z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen