Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3398 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mandy Rehm

Relevanz: 91%
 

in , Medizinische Hochschule Hannover 2007 - 2012 Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie Ausbildung Gesundheits-und Krankenpflegerin (Medizinische Hochschule [...] de Beruflicher Werdegang externe Qualitätssicherung für abdominale Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: [...] Prof. Dr. med. M. Schmelzle externe Qualitätssicherung für abdominale Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover seit 2013 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof

Allgemeine Inhalte

Transitionssprechstunde

Relevanz: 91%
 

kann der Übergang so gestaltet werden, dass es zu einem harmonischen und medizinisch erfolgreichen Wechsel in die Erwachsenenmedizin kommt. Hierbei möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Wir betreuen Patienten [...] Transitionssprechstunde Der Übergang in die Erwachsenenmedizin ist für Jugendliche ein eher schwieriger Prozess und bedarf vor allem beim Vorliegen chronischer Erkrankungen einer genauen Vorbereitung und [...] Endoskopie) Dr. Andrea Schneider (Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie) Frau Sabine Klamt (Arzthelferin und Patient:innenmanagerin) Frau Claudia Seipt

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 91%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 07/2016 – 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 11/2015 – 06/2016 [...] 06/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06/2016 Promotion zum Dr. phil. mit einer althistorischen Arbeit Institut

Allgemeine Inhalte

Zuweiser

Relevanz: 91%
 

Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Schmerzambulanz Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet mit ihren Einrichtungen des Akutschmerzdienstes und der Schmerzambulanz eine umfassende [...] Sie eine ausführliche persönliche Beratung zu allen Fragen Ihrer Schmerzerkrankung oder zur schmerzmedizinischen Betreuung Ihres Klinikaufenthalts an der MHH. Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 91%
 

Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben der Kinderhämatologie und –onkologie erwarb sie vertiefte Kenntnisse in der pädiatrischen Transplantationsmedizin und der intensivmedizinischen Betreuung [...] Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Frau Prof. Maecker-Kolhoff studierte Medizin in Göttingen und absolvierte ihre praktische Ausbildung in England, Dresden und Oldenburg. 1998 [...] Therapiestudie Ped-PTLD Pilot 2005. In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Eiz-Vesper (Institut für Transfusionsmedizin) entwickelt sie neue zellbasierte Therapieansätze für durch Viren hervorgerufene Infektionen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 91%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 91%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Pneumologie (GPP)“ und in der „Jungen DGKJ“ der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 91%
 

Verein zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (gemeinnützig) Geschäftsstelle: Klinik für Rehabilitationsmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover [...] Förderverein der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Liebe Interessentinnen und Interessenten, Liebe Patientinnen und Patienten, wenn Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren und/oder unsere [...] Investitionen in unserer Klinik Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin Sie tragen mit Ihrer Spende und/oder Mitgliedschaft aktiv dazu bei, dass wir innovative Maßnahmen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 91%
 

Seifert Leitung ZFA Metabolomics Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511/532-2805 Fax: 0511/532-4081 E-Mail Dr. Heike Bähre Stellvertretende Leitung ZFA Metabolomics Medizinische Hochschule Hannover Tel. [...] Metabolomics (ZFA Metabolomics) ist ein Servicelabor vornehmlich für Forschungsgruppen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sie folgt den Empfehlungen der European Science Foundation zum Betrieb [...] Technische Assistenz ZFA Metabolomics Gaschromatographie-gekoppelte Massenspektrometrie (GC-MS/MS) Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511/532-4632 Fax: 0511/532-4081 E-Mail Yasmin Liß Technische Assistenz

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 91%
 

klinischer Expertise mit der bestverfügbaren externen Evidenz aus systematischer Forschung lassen die Medizinische Hochschule Hannover zu einem führenden Standort für klinische Forschung werden. Eine qualität [...] qualitätsgesicherte Infrastruktur bietet die Plattform für klinische Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten nach gültigen nationalen und internationalen Standards. Die regelkonforme Erhebung, Bewertung [...] unterstützt die klinischen Forscherinnen und Forscher in allen Fragen der Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit in klinischen Prüfungen fachspezifisch kompetent in einem sicheren Rahmen. Leistungen für

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen