Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2868 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 87%
 

der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe [...] Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag [...] Nutzung. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 87%
 

erfolgt über Microsoft Teams. Anmeldeschluss ist der 18.05.2025 Online Informationspflicht Die Anmeldung erfolgt über Microsoft Forms, hierbei werden Ihre Daten ausschließlich für die Planung der Veranstaltung [...] erfolgt über Microsoft Teams. Anmeldeschluss ist der 25.05.2025 Online Informationspflicht Die Anmeldung erfolgt über Microsoft Forms, hierbei werden Ihre Daten ausschließlich für die Planung der Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

12. DESAM Summerschool Allgemeinmedizin in Hannover

Relevanz: 87%
 

dem Leitthema „Allgemeinmedizin - professionell und nah“ statt. Flyer Bewerbungsformular Datenschutzerklärung Weiter Informationen sind finden Sie auf der Webseite der DESAM: https://desam.de/summerschool-2023

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 87%
 

25 15.12.25 Termine für Informationsabende als Live-Video-Chat Formlose E-Mail an geburtshilfe.infoabend@mh-hannover.de Start um 18:30 Uhr online über MS Teams Über eine formlose E-Mail an geburtshilfe [...] Anmeldung - Wo muss ich anrufen? Anmeldung zur Geburt (inkl. Formular-Download) Was passiert in den Sprechstunden der Schwangerenambulanz? Informationsabende für werdende Eltern Mehr über Geburtshilfe und Kreißsaal [...] werdende Eltern bestens über unsere Geburtshilfe informieren können und vorbereitet fühlen, bietet unser Team der Geburtshilfe zweimal im Monat einen Informationsabend an. Im Anschluss besteht die Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Unsere Struktur

Relevanz: 87%
 

MHH Information Technology - MIT Unsere Struktur IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unsere Struktur Die IT-Organisationsstruktur als agiler und aktiver Gestalter der digitalen Transformation der MHH Bündelung

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 87%
 

zugunsten der Gesellschaft der Freunde der MHH aufrufen möchten, haben wir hier einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengetragen: Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, wenn Sie einen Spendenaufruf planen [...] Traueranzeige Bescheid wissen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Mögliche Formulierung eines Spendenaufrufs zugunsten der Gesellschaft der Freunde der MHH in einer Traueranzeige Wichtig [...] des Vereins, die Bankverbindung und der Name des/der Verstorbenen enthalten sind. Eine mögliche Formulierung könnte sein: Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende an die G

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 87%
 

application. We would be happy to inform you about current projects and opportunities. Our teaching content is made available to you on the ILIAS learning platform. We are available to answer any questions [...] preparation and follow-up as well as the sustainability of knowledge. An interactive digital microscopy platform is to be created at the Hannover Medical School, which will enable our students to have decentralized [...] We offer you a structured doctorate on current scientific issues in prospective and retrospective formats. As part of your qualification, it is our goal to advance scientific knowledge gain for the benefit

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 87%
 

unsere externe Forschungsdatenbank (Forschungsinformationssystem) zählen, ermöglichen den offenen Zugang zu und Austausch von Forschungsergebnissen und Forschungsinformationen. Dabei wird, soweit möglich, O [...] aufgebaut. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Information (Bibliothek) OE 8900 +49 511 532-3326 Information.Bibliothek @ mh-hannover.de [...] Darstellung der Open Science Ressourcen Information aus der Forschungskommission Abbildung: D. Schindler, G.emmerich, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 87%
 

das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität zur Regenerativen [...] "Patientenuniversität mobil" Patientenuniversität Förderung der informierten Entscheidung zur Krebsfrüherkennung - Phasen III Förderung der informierten Entscheidung zur Krebsfrüherkennung - Phasen II Elya Ethics [...] Marie-Luise Dierks. Sind Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland verständlich oder verfehlen sie ihre Wirkung? Bewertung von Gesundheitsinformationen durch Nutzerinnen und Nutzer

Allgemeine Inhalte

Zulassungsklausur

Relevanz: 87%
 

und sind somit eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren. Hier haben wir die für Sie relevanten Informationen rund um die Zulassungsklausur zusammengestellt: Zusage: Teilnahme an der Zulassungsklausur Bitte [...] Sie uns unter diesem Link mit, ob Sie an der Zulassungsklausur teilnehmen werden. Hier geht es zum Formular , mit dem Sie sich zur Klausur anmelden (oder aber auch von der Klausur abmelden) können. Ort und [...] gesetz Exmatrikulationsnachweis Ihrer alten Universität/Hochschule (falls bereits vorhanden) Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einschreibeprozess finden Sie auf der Homepage des Studierendens

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen